2.248 2

Was guckst du?

Numenius phaeopus, Regenbrachvogel
Mauritius,Cannoniers Beachcomb.

Brachvögel sind auch an unseren Seen zu sehen. Besonders zur Zugzeit Rtg. Norden im Frühling, und Rtg. Süden im Herbst. Und jetzt sehen wir mal, wo die den kalten Winter verbringen! LOL :-)

Wiki sagt: Der Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) ist mit einer Spannweite um die 80 cm viel kleiner als der Große Brachvogel, auch der Schnabel ist kürzer und der Oberkopf ist hell und dunkel gestreift. Der Ruf dieser Vogelart ähnelt einem hellen Trillern.

In Mitteleuropa ist der Regenbrachvogel im Herbst und Frühjahr ein regelmäßiger Durchzügler. Er ist am häufigsten an den Küsten, regelmäßig aber auch im Binnenland zu beobachten.
Ausserdem interessant: Die Regenbrachvogel gilt als eine der Arten, die vom Klimawandel besonders betroffen sein wird. Ein Forschungsteam, das im Auftrag der britischen Umweltbehörde und der RSPB die zukünftige Verbreitungsentwicklung von europäischen Brutvögeln auf Basis von Klimamodellen untersuchte, geht davon aus, dass sich bis zum Ende des 21. Jahrhunderts das Verbreitungsgebiet des Regenbrachvogels deutlich verkleinern und nach Norden verschieben wird!

Kommentare 2

Informationen

Sektion
Ordner Reisen
Views 2.248
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 105.0 mm
ISO 800

Gelobt von