Zurück zur Liste
Waldohrwurm/ Chelidura acanthopygia  beim Frühstück

Waldohrwurm/ Chelidura acanthopygia beim Frühstück

1.459 3

Bernd28


Premium (World), Mansfelder Land

Waldohrwurm/ Chelidura acanthopygia beim Frühstück

Dieses Tierchen sieht zwar fast so aus wie ein Ohrwurm, ich glaube aber, dass es sich um ein anderes handelt.
Ingo meint, dass es sich um den Waldohrwurm/ Chelidura acanthopygia handeln könnte. Ich denke, dass er damit auch Recht hat.
Die Art hat nur winzige Vorderflügel, während die Hinterflügel völlig fehlen. Die Zangen sind ungezähnt. Beim Männchen (siehe Bild oben, unteres Tier) sind die Zangen ziemlich lang und stark gebogen. Beim Weibchen (siehe Bild oben, linkes Tier) sind die Zangen kürzer und nach hinten ausgestreckt. Die Tiere halten sich sowohl am Boden im Laub als auch auf Zweigen auf.
Körperlänge: 6-15mm
http://www.insektenbox.de/sonsti/waldoh.htm
Vielen Dank, Ingo, für die Hilfe bei der Bestimmung dieser Art!

Kommentare 3

  • Willi Timm 26. November 2015, 23:51

    Das ist beste Makroqualität.
    ...und gute Bildgestaltung.


    Mit Grüßen vom Willi
  • ConnieBu 26. November 2015, 17:08

    Ganz erstaunlich, was der Wald dann alles zu bieten hat. Sehr gut hast du das Tierchen hier erwischt und - wer immer er sein mag - du hast ihn mit deinem Foto hier schön geehrt ... in dieser Qualität wird man ihn nicht oft vorfinden - und beim frühstücken schon mal gar nicht :-).
    LG
    Connie
  • IngoR 25. November 2015, 20:10

    Hallo Bernd,
    eventuell der Waldohrwurm (Chelidura acanthopygia) ? Die Aufnahme ist auf jeden Fall sehr gut gelungen.

    Viele Grüße, Ingo

Informationen

Sektion
Ordner Käfer
Views 1.459
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 180mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 10
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 180.0 mm
ISO 1000

Gelobt von