Zurück zur Liste
W I K I N G E R ---- W A L D ---- A L T E S ---- L A G E R

W I K I N G E R ---- W A L D ---- A L T E S ---- L A G E R

8.571 8

JEAN72


Premium (Basic)

W I K I N G E R ---- W A L D ---- A L T E S ---- L A G E R

Auf einer Sandkuppe nahe dem Peeneufer lag im 9. Jahrhundert eine etwa 18 ha große Siedlung. Bei den Ausgrabungen zwischen 1965 und 1969 wurden die Reste einer hölzernen Brücke gefunden und ein Brandgräberfeld ausgegraben. In den Gräbern wurden skandinavische Grabbeigaben sowie Importe, unter anderem aus Irland und dem Baltikum gefunden. Die Bestattung in acht schiffsförmigen Steinsetzungen, 12 Steinkreisen, 33 Brandgräbern und einer Ustrine (Verbrennungsplatz) entspricht zeitgenössischen skandinavischen Sitten. Nach den Beigaben zu urteilen handelt es sich um Frauengräber. Die Männergräber sind entweder uncharakteristisch ausgestattet oder wurden noch nicht entdeckt.

Die Bezeichnung „Altes Lager“ ist der Flurname des Gräberfeldes und geht wahrscheinlich auf die Zeit zurück, als der Große Kurfürst 1676 während der Belagerung Anklams in der Nähe Menzlins sein Heerlager hatte. (WIKIPEDIA)

Kommentare 8

  • Neydhart von Gmunden 24. September 2022, 11:59

    Moin. Danke für die Info und dieses stimmungsvolle Erinnerungs-
    Gedächtnis-Foto. Wenn ich lange darauf schaue, habe ich das Ge-
    fühl, da schaut etwas zurück . . . . 
    Schaunwirmal-Grüße zum Mittag,
    Neydhart
  • ikarus61 8. September 2022, 19:41

    Eine schöne Lichtstimmung hast Du hier eingefangen. Der rot blühende Baum setzt einen interessanten Kontrast. Danke Jean auch für Deinen ausführlichen Text zum Bild - der ist sehr informativ, zumal ich diese Gegend nicht kenne.
    LG Patrick
  • Andreas Kögler 7. September 2022, 22:09

    diese unglaublich interessante Baumruine hast du enorm gut fotografiert ...,
    das wirkt total spannend ....
    und erst recht durch das Kreuz im Inneren !
    Ein starkes Stück Landschaft !
    Gut das dein fotografisches Auge für diese Bildgestaltung aufmerksam war !
    gruß andreas
  • Martin-X 5. September 2022, 19:10

    Eine tolle Wald/Bäume- Aufnahme !

    LG Martin
  • foto-frontal 4. September 2022, 18:28

    Die Peene ist schon ein tolles Revier. Natur pur, gerade wenn man von Menz lin Richtung Demmin unterwegs ist. Deine Infos zum Wikingerlager kannte ich nicht. Danke dafür. Da passt der beleuchtete Baum bzw. der mal einer war sehr gut zur Geschichte.
    VG Roland
    • JEAN72 4. September 2022, 19:08

      Danke dir Roland, es ist ein interessanter Ort mit einer winzigen Boots-Anlegestelle. Dort kann man ein leckeres Met-Bier trinken und vorher eine große Runde um den See wandern. Dabei kommt man an den Wikingergräbern vorbei. Natur ohne Ende und mystische Geschichten machen es besonders. LG Jean
  • Josef Köneke 4. September 2022, 9:33

    stark in Szene gestzt,..
    GrüßeJo
  • Jörg Kuklinski 4. September 2022, 4:30

    Sehr schöne Aufnahme. Zeitnah. Altes geht, neues entsteht. Gruß Jörg

Informationen

Sektionen
Views 8.571
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 55.0 mm
ISO 160