Zurück zur Liste
Vollmond am Hambacher Schloss

Vollmond am Hambacher Schloss

19.387 10

Landschaftsfotografie-Pfalz.de


Premium (Complete), Neustadt an der Weinstraße

Vollmond am Hambacher Schloss

Dies hier ist das Ergebnis der einzigen Belichtungreihe die mir wirklich technisch gelungen ist.
Der Mond strahlt viel heller als die Beleuchtung des Hambacher Schlosses. Dies macht eine Aufnahme sehr schwierig.

Da genug Zeit vor Ort war, habe ich viel experimentiert um gute Ergebnisse zu erzielen. Die Ausbeute war nicht groß - der Lerneffekt umso mehr :-)

Kommentare 10

  • Fotolehrling 1 21. Mai 2017, 15:09

    schönes Endprodukt ...
    VG
  • Evi Seeger 14. April 2017, 19:46

    Klasse gemacht! Hut ab und man lernt nie aus...Dass muss man erstmal hinkriegen. Ich finde es gelungen!
    Liebe Grüße, Evi
  • Thomas Schimmele 12. April 2017, 22:21

    Gefällt mir noch besser als die andere Variante, besonders der Mond kommt hier viel besser zur Geltung. LG Thomas
  • Hans Kirsch 12. April 2017, 11:58

    Die Arbeit hat sich gelohnt.
    LG Hans
  • Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 12. April 2017, 7:39

    Ganz saubere Arbeit, TOP SHOT
    LG Olaf & Sylvia
  • RolliAC 11. April 2017, 22:20

    Stark Jochen, VG Rolf
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 11. April 2017, 21:35

    @Thomas: ja - der dunklere Ring fällt auf. Er ist erst nach der Berechnung der Belichtungsreihen zu sehen. Vermutlich liegt es daran, dass sich der Mond während der Belichtungsreihe leicht bewegt.
    Ich habe aber noch keine Lösung gefunden, wie ich das weg bekomme. Es wird schon machbar sein, nur sind dazu meine Kenntnisse in Photoshop zu beschränkt.
  • HaagB 11. April 2017, 20:38

    Ja, da hast du's geschafft.Die Mondlandschaft ist schön zu sehen und auch die Landschaft mit dem ehrwürdigen Hambacher Schloß kommt mit Strukturen und Details nicht zu kurz.
    Ein schwieriger "Spagat" mit dem gleißend hellen Licht des Vollmondes.
    Das "gleißen" fällt einem erst so richtig auf, wenn man mit der Kamera unterwegs ist.
    LG Bärbel
  • oilhillpitter 11. April 2017, 20:31

    Sieht stark aus. Gruß Oilhillpitter
  • thomas-digital 11. April 2017, 19:46

    Mond mit Umgebung ist viel Schwieriger wie Sonne mit Umgebung! Das musste ich auch schon mehrfach lernen ;)
    Das einzige was mich hier noch stört, was sich aber beheben lässt, ist der schwarze Ring um den Mond, ein sanft nach außen auslaufender Leuchtring würde glaube ich besser aussehen.
    Ansonsten topp Bild
    - lg thomas

Informationen

Sektion
Ordner Pfalz
Views 19.387
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF70-300mm f/4-5.6L IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 300.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten