Zurück zur Liste
VOIGTLÄNDER VITO B

VOIGTLÄNDER VITO B

1.645 3

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

VOIGTLÄNDER VITO B

1954 war (oder schien?) die Zeit abgelaufen für Klappkameras im 135er-Format.
VOIGTLÄNDER stellte die sehr handliche Tubuskamera VITO B vor.
Der Kamera folgte bald das etwas größere Modell mit dem höheren Oberteil,
dem Trend der Zeit folgend mit dem großen 1:1 Leuchtrahmensucher.
Es gab die Varianten VITO BL mit dem neuen Belichtungsmesser Bertram Automat
und die VITO BR mit gekuppeltem Entfernungsmesser.
Als großen Abschluss dieser Reihe die Modelle der VITOMATIC.

Damit war aber eigentlich auch die Zeit der wirklich großen
VOIGTLÄNDER-Konstruktionen definitiv zu Ende.

Kommentare 3

  • Lesley Les Paul 16. November 2013, 18:31

    Volkmar, ich mag solche Dokus etwas lieber als die Collagen !
    Aber man muß Fotos sparen, gelle ???
    Schön gemacht, selten auch MIT Box !
    Gruß von LES
  • kaiwin 12. November 2013, 12:04

    Toll die ganzen Infos, die Du zusätzlich bereitstellst, darf ich mir ein paar Beiträge über die Prominent wünschen, oder hast Du das schonmal gemacht?
    Wie auch immer, danke hierfür!
  • Peter-W 11. November 2013, 20:02

    Der Blitz dürfte aber auch sehr selten sein.

Informationen

Sektion
Ordner Fototechnik
Views 1.645
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 27
Belichtungszeit 0.7
Brennweite 100.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten