Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Verwandlungskünstler

Mit jeder Häutung wird die Raupe des Frankfurter Ringelspinners schöner, es ist faszinierend, das mal mitzuerleben. Der Tagfalter aus der Familie der Glucken ist eher unauffällig und "gewöhnlich", an seinem namensgebenden Fundort Frankfurt am Main ist er bereits seit 1830 ausgestorben. Das Biotop des dortigen einzigen Fundortes wurde durch Baumaßnahmen vernichtet. (Evtl. sich aufdrängende Ähnlichkeiten zu heute sind leider nicht untypisch.)
Diese Art lebt in warmen, trockenen Sandbiotopen und weiten sonnigen Grasplätzen. Es gibt in Deutschland nur noch sehr wenige Fundstellen, z.B. auf einigen Dünen und Truppenübungsplätzen im Nordosten, die Art wird in der Roten Liste als 'vom Aussterben bedroht' geführt.

Der Kokon und der fertige Falter:
https://www.fotocommunity.de/photo/eine-verwandlung-elsbeerfee/45782806

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Views 4.627
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SM-A520F
Objektiv ---
Blende 1.9
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 3.6 mm
ISO 40

Gelobt von