Zurück zur Liste
Versuch eines natürlichen Rahmens, Misslungen oder?

Versuch eines natürlichen Rahmens, Misslungen oder?

1.088 3

Ralf Sommer


kostenloses Benutzerkonto, Ellerau

Kommentare 3

  • Edith von Haas 1. Mai 2004, 9:17

    Halo Rolf, wir haben uns gerade Deine Aufnahme angesehen und sind begeister unsere Hauptkirche St. Katharinen zu sehen. Wir gehören zur Gemeinde und arbeiten dort ehrenamtlich. Der Anmerkung von Jürg Bigler stimmen wir zu. Wir haben die Katharina auch schon der Speicherstadt fotografiert. Wir werden jetzt einige Aufnahmen von Jochen (Hans Joachim von Haas) einfügen.
    Grüße und ein schönes Wochende Edith und Jochen
  • Jürg Bigler 18. April 2004, 16:19

    Natürliche Rahmen sollten das Hauptmotiv wirkungsvoll unterstützen. D.h., dass der Rahmen selbst nicht dominieren darf. Hier finde ich den Blitzeinsatz verfehlt. Dadurch erhielt der Rahmen natürliche Farbe, d.h. er ist für den Betrachter in allen Einzelheiten wahrnehmbar und dadurch wird der Blick des Betrachters nicht auf die Kirche gelenkt, sondern er betrachtet vorerst mal den Rahmen. Das ist meiner Ansicht nach der Hauptfehler, der hier bei dieser Aufnahme gemacht worden ist. Natürlich wäre es optimaler, wenn das Hauptmotiv dann auch vollständig zu sehen wäre. Bei Kirchen und sonstigen Türmen geschieht es noch häufig, dass die Spitze fehlt. Das ist sicher keine Katastrophe, doch reicht so nicht zu einem Klassenbild.
    Wäre also hier der Rahmen sehr dunkel und möglicherweise noch etwas unscharf, dann würde ich auch nicht von misslungen sprechen.
    Gruss Jürg
  • Marco Pagel 18. April 2004, 15:54

    Wieso denn?

    Okay, ein wenig mehr nach unten links hätte man gehen können, aber dann wäre statt dem Turm halt ein ein Teil des eigentlichen Gebäudes vom Rahmen verdeckt gewesen.

    Solche "natürlichen Rahmen" sind nicht leicht zu finden - ich suche schon seit

    Grusels,
    Marco