Zurück zur Liste
Verlassen, aber nicht vergessen II

Verlassen, aber nicht vergessen II

1.238 21

Anke Unverzagt


kostenloses Benutzerkonto, Wesseling

Verlassen, aber nicht vergessen II

Hallo zusammen,

mit diesem Foto erweitere ich meine Serie über den Braunkohletagebau.
Das Foto enstand in Alt Etzweiler, dieser Ort, wird in drei Jahren komplett von der Welt verschwunden sein, dort wird es dann eine Erweiterung des Tagebaus Hambach 2 geben.

Vandalismus und wilde Mülldeponien sind dort mittlerweile die Tagesordnung. Aber auch Brandstiftung und Plünderer geben dort ihr stell dich ein. Polizei und Werkschutz fahren dort regelmäßig Streife um sowas zu verhindern. Allerdings ohne viel Erfolg.

Leica R8, Vario Elmarit 28-90mm, TMAX 400

Gruss
Anke








Verlassen, aber nicht vergessen I
Verlassen, aber nicht vergessen I
Anke Unverzagt

Kommentare 21

  • Anke Unverzagt 28. Oktober 2005, 9:14

    Guten Morgen ,

    mit diesem Foto,






    werde ich die Serie erst einmal ruhen lassen und anfangen, mit der Rekultivierung, Förderbänder, und die Hambachbahn, das gehört dazu, allerdings, werde ich jetzt erst einmal wieder was ganz vom Tagebau weg zeigen, damit Ihr meine armen Buddies, nicht immer schreiben müsst, wie traurig das alles, ist.
    Ich selber habe bei dieser Serie eine ganze Menge für mich selber gelernt und habe trotz allen Umständen, eine richtige Freude dabei empfunden, dieses hier Euch zu zeigen.
    Ich habe sehr viel Zuspruch von Euch bekommen und dafür möchte ich Euch ganz herzlich danken.
    Ich hoffe Ihr schaut auch weiterhin meine Bilder an und diskutiert sehr fleissig mit mir.

    Gruss
    Anke
  • Stefan G.. 25. Oktober 2005, 12:51

    Ganz großartige Serie! Herzlichen Glückwunsch!
    VG Stefan
  • Franz-Josef Wirtz 24. Oktober 2005, 22:37

    Dass es für die Plünderer im keineswegs bereits nur "verbrannte Erde" als Futter gibt, hatte ich mal mit zwei meiner Bilder zu zeigen versucht. Insbesondere die Landwirte, die mangels Ersatzflächen bis zuletzt in den Umsiedlungsorten verweilen müssen sind da gebeutelt.
    Leben mit dem Braunkohletagebau: Das Aus für einen modernen Betrieb auf einem alten Gehöft?
    Leben mit dem Braunkohletagebau: Das Aus für einen modernen Betrieb auf einem alten Gehöft?
    Franz-Josef Wirtz

    Leben mit dem Braunkohletagebau: Traumhaus - aus der Traum
    Leben mit dem Braunkohletagebau: Traumhaus - aus der Traum
    Franz-Josef Wirtz
  • † Gerald Schreiber 17. Oktober 2005, 15:39

    Verlassen, aber nicht vergessen II
    Verlassen, aber nicht vergessen II
    Anke Unverzagt

    Du kannst Dich erinnern an unsere Diskussion über dieses Bild. Mir war es in einer Zeit der Umweltkatastrophen zu niederdrückend. Jetzt nachdem ich immer wiedermal den Fortlauf Deiner Serie beobachte, muß ich Dir recht geben. Du machst hier eine Reportage über den Untergang einer , von Menschen geschaffenen, ehemals heilen Welt, welche wieder von Menschen zerstört wird. Diese Serie von Dir ist unbedingt sehenswert. Mach weiter so.

    LG Gerald
  • Ives Art 15. Oktober 2005, 23:18

    Deine Tagebauserie gefällt mir sehr gut.
    Deine Bilder wirken wie nach dem 2. Weltkrieg. Heute kann man sich das garnicht so richtig vorstellen.
    Einen tollen Einblick gibst du uns da...

    mfg Ive
  • Anke Unverzagt 15. Oktober 2005, 21:53

    Hallo zusammen,

    vielen herzlichen Dank für Eure rege Teilnahme an meiner Serie.
    Sie ist das, was mich seit dem Umzug von Krefeld nach Bergheim, und dann Elsdorf beschäftigt, es ist sehr , sehr schwierig als Aussenstehender Verständniss für die RWE aufzubringen, doch ich versuche zumindestens mit dieser Serie, meine Ansicht zu zeigen, ohne mich gleich als Moralapostel aufzuspielen, denn da liegt mir, mit dieser Serie fern, sie soll Euch und allen Betrachtern, einen kleinen Einblick in eine Gegend bringen, die man meistens nur aus den Medien her kennt.

    Gruss
    Anke
  • Mike Theiss 13. Oktober 2005, 20:46

    Hei Anke,
    saubere, gut exponierte Dokumentation. Richtig draufgehalten, und "künstlerische Tricks" sind hier nicht nötig.
    Das Motiv ist so "heftig", dass es als solches genug sagt.
    LG
    Mike
  • ruepix 13. Oktober 2005, 19:57

    Geh´da lieber nicht rein! Sieht gefährlich aus!
    Eines Deiner nächsten Bilder zeigt uns vielleicht eines der Häuser in einer der von "Rheinbraun" geschaffenen neuen Siedlungen? Ja, jede Medaille hat zwei Seiten.
    Gruß - Detlef
  • Jan Bleil 13. Oktober 2005, 17:22

    Hallo Anke,
    ein Bild mit einer Geschichte. Eine Anregung zum Nachdenken. Energie, Zukunft, Schicksal - fällt mir spontan dazu ein.....

    Ein Bild mit Aussage!

    VG Jan
  • Mary Sch 13. Oktober 2005, 14:31

    Ob das alles richtig ist, was da vorstatten
    geht, das sei dahingestellt. Eine gute Doku.
    LG Marianne
  • Ralf Lock 13. Oktober 2005, 12:23

    Wirklich eine eindrucksvolle Doku. Dieses Bild zeigt die Abbruchstimmung im wahrsten Sinne des Wortes.
    Für einige Menschen ist es bestimmt schlimm wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung rausgerissen werden, aber für viele ist es auch die Möglichkeit sich wieder ein schönes neues Zuhause aufzubauen.


    Gruß Ralf
  • Gabi M. 13. Oktober 2005, 8:52

    Hey Anke,
    eine traurige Doku, aber so ist es nun mal... deine s/w Präsentation hier gefällt mir sehr gut..die Aufteilung und Bildausschnitt hast du hier sehr gut getroffen.
    Lg Gabi
  • Stefan Schreiber 13. Oktober 2005, 8:04

    Hallo Anke,
    sehr eindrucksvolles Reportage- bzw. Dokumentationsfoto. Schwarzweiß ist ein muss für solche Aufnahmen. Und die Umsetzung ist Dir gut gelungen.

    vg
    Stefan
  • Reiner Henne 13. Oktober 2005, 6:42

    Hallo Anke,

    interresante Szenerie, gerade in sw kommt das sehr gut.... gefällt mir

    bis denne
    Reiner
  • Iris Offermann 12. Oktober 2005, 23:28

    Hallo Anke,
    es ist eine traurige Dokumentation, die Du uns hier vorstellst, aber so ist das Leben.Für mich noch eindrucksvoller als das vorige Foto, weil hier der Zusammenbruch noch ersichtlicher ist. Sehr gute Raumaufteilung und Schärfe.Man mag nicht an die Leute denken, die ihre Heimat velassen mussten
    LG Iris

Informationen

Sektion
Views 1.238
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von