3.778 4

Eckhard Kröger


Premium (Pro), Hamburg

[ uwe II ]


Das letzte Bild aus der Reihe vom Blankeneser Ufer.

Dichter Nebel war Ursache einer Kollision auf der Elbe. Die Sicht reichte am 19. Dezember 1975 teilweise nur 50 Meter weit. Das Radargerät auf dem Frachter "Wiedau" lief, auf seinem Bildschirm war ein Signal des Binnenschiffs "Uwe" zu erkennen. Plötzlich kam ein weiteres Echo auf dem Radarschirm unvermittelt auf sie zu. Es war der polnische Frachter "Mieczyslaw Kalinowski". Er traf die "Wiedau" am Vorschiff. Sie erhielt einen starken Stoß nach Steuerbord. Als Folge drehte sie sich in den Kurs des Binnenschiffes und trennte es glatt durch. Der Schiffsführer der "Uwe" hatte die Gefahr noch kommen sehen, konnte sich nur knapp aus dem Ruderhaus seines sinkenden Schiffes befreien und trieb nun im eiskalten Wasser. Wenig später zog er sich auf die "Wiedau".
Als auch dieses Schiff kenterte, sprangen 16 Männer in das eiskalte Wasser und schwammen zum Schiffsanleger Wittenbergen. Dort standen bereits Menschen, die der Lärm aufgeschreckt hatte. Sie waren aus einem nahegelegenen Altersheim gekommen, weil sie das Dröhnen der doppelten Kollision gehört hatten. Nun führten sie die ausgekühlten Seeleute in ihr Haus und versorgten sie erst einmal mit heißen Getränken und einer Suppe.

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Views 3.778
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv 14.0-24.0 mm f/2.8
Blende 10
Belichtungszeit 30
Brennweite 14.0 mm
ISO 250