4.069 13

"Trifels"

Wind und Kälte über zwei Stunden und immer nur für ein paar Sekunden, lichteten sich Nebel und Dunst und gaben den Blick auf die Reichsburg schemenhaft frei.

Kommentare 13

Bei diesem Foto wünscht Lieblingsfoto T.K. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Thomas Kroll 13. März 2021, 13:00

    das sieht mystisch, einerseits romantisch aus

    gruß Tom
    • Lieblingsfoto T.K. 13. März 2021, 14:40

      Das stimmt, es hat von Beidem was...
      ...wobei sich beim Fotografieren, bei gefühlten -10Grad, der romantisch verklärte Blick relativiert! ;-)
      LG Tina
  • misterfred 10. März 2021, 19:12

    Klasse Bild. Danke für das Teilen dieses besonderen Augenblicks. Ich hoffe, die Jacke war dick genug, dass es ohne Frostbeulen ging :-)
    • Lieblingsfoto T.K. 10. März 2021, 21:09

      Vielen Dank für dein Lob und deine Fürsorge!
      Ich habe keine Frostbeulen davongetragen, nein. Es gab diesen Foto-Winter den einen oder anderen Moment in dem ich auf Grund der vielen Kleidungsschichten dacht: Wenn ich jetzt umfalle -...- ich komme nie wieder hoch! ;-)
      LG Tina
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 10. Februar 2021, 21:09

    Die Lichtverhältnisse dort oben bei Nacht und Nebel sind immer sehr schwierig. Dazu kommt noch der Wind, der an der Stelle meist gut weht. Mir gefällt das Licht, das die Burg in die Landschaft strahlt, und die Fahne weht auch :-)
    Lg Jochen
    • Lieblingsfoto T.K. 10. Februar 2021, 22:35

      Großartig, dass dir die Fahne aufgefallen ist - sie war der Grund, weshalb ich dieses Foto ausgewählt habe!
      Freut mich sehr, dass es dir gefällt...
      LG Tina
  • Matthias Schotthöfer 10. Februar 2021, 17:41

    Ich mags so wie´s ist, ein tolles Motiv und super umgesetzt
    LG Matthias
  • Stef ... 10. Februar 2021, 15:47

    Sehr schönes Foto , tolle Lichtstimmung. Schliesse mich der Meinung von unten ( Fotographication) an, dass das Foto noch besser wäre, wenn die Burg näher am linken Rand wäre. Ob man den "Felsabbruch" noch mit ins Bild nimmt oder nicht müsste man ausprobieren ... Vielleicht kannst Du ja mal ein gecropptes Foto einstellen ?
    Aber die 2 Stunden in Wind und Kälte haben sich definitiv gelohnt !!!! Glückwunsch !!
    VG Stefan
    • Lieblingsfoto T.K. 10. Februar 2021, 22:39

      Vielen Dank, ich freue mich über dein Lob und die konstruktive Kritik. Ich habe es ausprobiert, brauche zur neuen und ungewohnten Perspektive ein wenig Abstand - sehe es mir deshalb morgen nochmal an...
      LG Tina
  • fotographication 10. Februar 2021, 12:39

    Hallo Lieblingsfoto,

    das ist hier mal ein faszinierender Blick, den Du da eingefangen hast!
    Das Ganze ist jetzt etwas arg dunkel bei mir auf dem Moni, daher ...

    Bearbeitest Du Deine Fotos, bevor Du sie hier präsentierst? Wenn ja, welches Proggi nimmst Du dafür?

    Persönlich hätte ich hier ein paar Änderungen gemacht (nur so als Vorschlag!!):
    Zuerst hätte ich die Burg aus der Mitte geholt: soll heißen links auf halbem Weg zw. Turm und Fotorand geschnitten und unten ca. ein Drittel des Felsens weggenommen. Ich denke, es bleibt noch genug Felsen da, aber gleichzeitig weniger (unnötiger) "leerer Raum".
    Damit ist das Hauptmotiv dann etwas gefälliger auf der linken Seite, die Beleuchtung strahlt eher nach rechts, da ist dann Platz.
    Ob man dann rechts noch ein bisschen wegnimmt müsste man auf die Wirkung hin testen.
    Dann muss man sich noch etwas um die Helligkeit und den Kontrast kümmern. Natürlich sehr vorsichtig, damit das Neblige erhalten bleibt. Dazu gibt es jede Menge Ansätze, die zum Ziel führen (können), die hier alle zu nennen sprengt das Format ;-)
    Ich "spiele" immer gerne mit den Reglern und schaue mir die Vorschau an. Wenn's passt - gut, wenn nicht - auf ein Neues. Durch Trial&Error lernt man dann gleichzeitig auch viel über die einzelnen Einstellungen ;-)

    Viele Grüße
    Thilo
    • Lieblingsfoto T.K. 10. Februar 2021, 22:46

      Wow, danke Thilo, für die Zeit die du dir genommen hast, die konstruktive Kritik und deine guten Vorschläge. Auf meinem Monitor scheint es nicht zu dunkel (für eine Nachtaufnahme). Ich habe es gecroppt, brauche zur neuen und ungewohnten Perspektive aber ein wenig Abstand - sehe es mir morgen nochmal an...
      Und ja, ich versuche meine Foto in lr zu optimieren! :-)
      LG Tina

Informationen

Sektion
Views 4.069
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 A032N
Blende 5.6
Belichtungszeit 15
Brennweite 70.0 mm
ISO 400