Zurück zur Liste
"Triangulirungsstation" Hirtstein

"Triangulirungsstation" Hirtstein

2.032 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

"Triangulirungsstation" Hirtstein

Mitte Mai besuchte ich nach vielen Jahren wieder einmal den südlichen Teil meiner sächsischen Heimat: das wunderschöne Erzgebirge.
Herzlichen Dank an Uli.S.Photo für die sachkundige Begleitung durch den UNESCO-Welterbe-Anwärter "Montanregion Erzgebirge".

Der Hirtstein bei Satzung (890 m) ist ein erloschener Vulkan. Die Baude wird vor allem in der Wintersportsaison frequentiert.

Der Vermessungspunkt ist einer von 158, die zwischen 1862 und 1890 auf Anordnung des Königs von Sachsen errichtet wurden.
Die Positionen der Punkte zueinander ermöglichte bis zur Einführung von GPS eine leichtere Landvermessung in Entfernung und Höhe.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Dreiecksnetz_sachsen.jpg
Mein Großvater mütterlicherseits war selbst königlich-sächsischer Geometer, allerdings erst nach dieser Vermessungsaktion.

Kommentare 6

Informationen

Sektion
Ordner ERZgebirge
Views 2.032
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 13
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 18.0 mm
ISO 100