Pastafari


kostenloses Benutzerkonto, Herne

Tetraeder

Ein Tetraeder ist ein Körper mit vier Dreiecken als Seitenflächen.
Meist ist damit der "Platonische Körper" gemeint, der aus vier
gleichseitigen Dreiecken gebildet wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Platonischer_K%C3%B6rper

Auf vier 9 Meter hohen Betonpfeilern steht in Bottrop auf der Halde Beckstraße
ein begehbarer Tetraeder. Seine Kantenlänge beträgt 60 Meter.
Die vier Säulen bilden die Eckpunkte eines Rechtecks, welches unter allen
Rechtecken, die der Grundfläche des gleichseitigen Dreiecks einbeschrieben
werden können, den maximalen Flächeninhalt hat.

Erwähnenswert ist, dass im Tetraeder auch weitere kleinere Tetraeder in der
Konstruktion erkennbar sind. Hier wird eine sogenannte Sierpinski-Pyramide
angedeutet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetraeder_(Bottrop)#Mathematische_Struktur

Die Bildkomposition basiert auf der Fibonacci Spirale

Beitrag zum Kreativprojekt 110 Mathematik
http://www.fotocommunity.de/forum/kreative-fotografie/kp-110-mathematik---429312

Kommentare 4