Zurück zur Liste
Tanklöschfahrzeug  TLF 24/50

Tanklöschfahrzeug TLF 24/50

1.837 0

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Tanklöschfahrzeug TLF 24/50

Das Tanklöschfahrzeug 24/50 war das größte bisher genormte Großtanklöschfahrzeug. Es wurde 2005 in der Normung durch das TLF 20/40-SL ersetzt. Es verfügte über einen auf dem Dach befindlichen Schaum-Wasser-Werfer mit einer Reichweite von 60 Metern. Im hinteren Bereich des Fahrzeugs war zudem eine Schnellangriffseinrichtung mit einem 30 oder 50 Meter langen Schlauch untergebracht. Seine Beladung mit geringem Umfang war vor allem auf die Unterstützung anderer Fahrzeuge und auf das Erzeugen größerer Mengen von Löschschaum ausgelegt. Zusätzlich konnte das Fahrzeug aber mit Motorsäge und Trennschleifer ausgerüstet werden. Aufgrund seiner Leistungsstärke war dieses Fahrzeug nicht nur bei größeren Freiwilligen Feuerwehren sehr beliebt, sondern auch im Fuhrpark nahezu jeder Berufs- und vieler Werkfeuerwehren enthalten. Es war mit einem Allradantrieb ausgestattet und hatte eine zulässige Gesamtmasse von 17 Tonnen.
( Quelle: in Teilen Wikipedia )

aufgenommen im Freiichtmuseum Lindlar
" Großes Dampf- und Treckertreffen " Juli 2016

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Feuerwehr Oldies
Views 1.837
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
Blende 8
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 19.0 mm
ISO 100

Gelobt von