5.677 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Symbiose

[Naturschutzgebiet Oderhänge Lebus-Mallnow • 30. April 2023]

Ein Rapsweißling (Pieris napi) saugt am Frühlings-Greiskraut (Senecio leucanthemifolius vernalis).
Der Schmetterling, der sonst an Kreuzblütlern trinkt, findet hier nahrhafte Abwechslung.
Und die Giftpflanze, die jetzt nur kurz blüht, profitiert durch die Bestäubung.

Kommentare 7

  • anne47 6. Mai 2023, 0:42

    Hat der Rapsweißling mal seine Speisekarte gewechselt? Aber  gelb sind diese Blüten ja auch. Gut erwischt hast du ihn.
    LG Anne
    • smokeonthewater 6. Mai 2023, 1:33

      Alle Weißlinge sind auf Kreuzblütler wie Kohl, Senf, Wiesenschaumkraut, Kresse usw. als Futterpflanze für die Raupen scharf. Der Rapsweißling ist nicht auf den kultivierten Raps angewiesen. Denn wenn er auf den Rapsfeldern Eier legen würde, hätten wir eine Rapsweißling-Invasion.
      Die Falter saugen auch an anderen Blütenpflanzen, selbst solchen, die keinen Nektar, sondern nur ätherische Öle produzieren.
      Gelb sehen die Insekten gut. Das fällt im Frühjahr auf, weil andersfarbige Blumen noch fehlen.
      LG Dieter
  • Fotobock 4. Mai 2023, 16:08

    Natur vereint sich, ungezwungen und doch voller "Sinn". Lg Barbara
  • Vitória Castelo Santos 4. Mai 2023, 13:04

    THIS IS A VERY NICE COMPOSITION
    REGARDS
  • Zwecke 4. Mai 2023, 9:10

    Hallo Dieter, du warst ja sehr fleißig im Oderbruch unterwegs und hast viele Eindrücke festgehalten.
    Hier zeigst  du ein ausgezeichnetes Makro mit einem schneeweißen Besucher, selbst diese nehmen anzahlmäßig ab.
    LG Horst
  • homwico 4. Mai 2023, 1:15

    Schön gezeigt und freigestellt.
    LG homwico