1.970 4

Isi19


Premium (World), Walvisbay

Supermoon 2

Je nach Aufnahmezeit bekam ich eine andere Farbe des Mondes.dies waren die ersten Fotos.Je schwaerzer der Himmel bei fortgeschrittener Nacht wurde der Mond blau.Zweck der Serie war,die neue Kamera zu testen.

Kommentare 4

  • Andreas E.S. 6. Dezember 2017, 21:56

    Das ist ja eine perfekte Aufnahme von dem Erdtrabanten. Die Krater sind wunderbar zu erkennen. Ich muss wahrscheinlich zum Nationalpark Eifel fahren, um dort beste Möglichkeit für ähnliche Aufnahme zu finden, denn dort gibt es eine besondere astronomische Zone one Fremdlicht.
    LG Andreas
  • Himmelsstürmer 6. Dezember 2017, 11:39

    Ich finde diese Aufnahme sehr gut. Es sind sogar die Krater am Rand scharf zu erkennen.
    Glückwunsch, deine Neue und Du, Ihr könnt's. Die Nikon P900 hat aber auch ein gewaltiges Tele. Mir gefällt auch die gute Auflösung und ein Bildrauschen ist absolut nicht sichtbar!!!
    HG Ulli
    • Isi19 7. Dezember 2017, 15:12

      Ich habe lange gezoegert,die P900 zu kaufen,da ich mit der P 510 angefangen habe,dann die P 600 hatte.Die P 600 hat mir die Flamingos gut herangeholt,aber die Aufloesung bei 100% war oft matschig und verpixelt.Dann habe ich alle Youtube Test durchstudiert.Fazit war: Zoom 2000mm fantastisch,Bildqualitaet 4 aus 5-gut,aber naruerlich nicht mit meiner Nikon 7100 zu vergleichen.Aber jeder betonte den Spass,den er mit dieser Kamera hatte.Da habe ich mir gesagt,den Spass leiste ich mir,denn eine entsprechende Festlinse fuer 25 000 Euro will und kann ich mir nicht leisten.Und tragen kann man so ein Zoomgeschuetz auch nicht.Und sagt selbst,die Kamera ist fuer die Zwecke besser als gedacht.Ich bin "happy".LG von Ingrid
  • Klaus Degen 6. Dezember 2017, 0:15

    Der Test Deiner neuen Kamera ist Dir gelungen. Die Auflösung ist nicht zu bemängeln und leichter ist sie auch...
    lg Klaus

Informationen

Sektionen
Ordner sonne.mond und stern
Views 1.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P900
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 321.0 mm
ISO 400

Gelobt von