Zurück zur Liste
Stelldichein der Störche

Stelldichein der Störche

1.935 2

Steppenwolf333


Premium (Pro), Berlin

Stelldichein der Störche

Szene aus den Gosener Wiesen. Die gezeigte Wiese wurde kurz vorher mit schwerem Gerät gemäht. Normalerweise trifft man da höchstens einen Storch an. Nun frage ich mich, woher wussten die anderen 4, dass dort eine Wiese frisch gemäht wurde. Ich wusste es nicht, und kam nur zufällig des Weges. Ich vermute, sie sind auf leichte Beute im nunmehr frisch geschnittenen Gras aus. Oder sie suchen und fressen die Kadaver der Tiere, die beim Mähprozess umgekommen sind. Im Übrigen ist für mich Naturschutzgebiet und mähen mit schwerem Gerät in Selbigem ein Widerspruch. Vermutlich ist es den Landwirten egal, so lange sie EU-Mittel für die Landschaftspflege kassieren.

Kommentare 2

  • Karl G. Vock 5. Juli 2020, 20:22

    DVielen Landwirten ist Vieles egal.
    Schliesslich werden sie für die ornungsgemässe Ausführung der Landwirtschaft(gesetzlich legitimierte Naturzerstörung) subventioniert.
    Es gibt aber auch Ausnahmen wo vorher mit Drohnen abgeflogen wird.
    Dies sollte in einem Naturschutzgebiet eine Selbstverständlichkeit sein.Bezüglich der Lndwirtschaft besteht dringender Handlungsbedarf,

    LG
    Karl
  • Paulibär14 5. Juli 2020, 18:51

    Fein eingefangen und eingestellt.
    LG Georg

Informationen

Sektionen
Views 1.935
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Blende 6.7
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 300.0 mm
ISO 800

Gelobt von