Zurück zur Liste
Stehe ich in der Roten Liste der gefährteten Arten?

Stehe ich in der Roten Liste der gefährteten Arten?

832 4

Manfred Kopal


kostenloses Benutzerkonto, Unterhaching

Stehe ich in der Roten Liste der gefährteten Arten?

Falls meine Bestimmungsbemühungen richtig sind (!) kann ich hier eine rötlich gelbe Blattflechte vorstellen, die selten ist und in der Roten Liste der zu schützenden Arten steht. Ich habe dieses Lager auf einer alten Kastanie gefunden und sie wächst hier neben anderen zusammen mit einer Physconia grisea. Die Chemie sagt es ist eine Xanthoria. X. fallax wird immer rosettig wachsend und ohne Apothecien abgebildet. Nach dem Durcharbeiten von Bestimmungsschlüsseln, meine ich, es handelt sich hierbei um eine Xanthoria fulva - wenn diese auch eher alpin sein soll - weil etliche dort beschriebene Merkmale zu finden sind (z.B. Thallusabbrüche - Blastidien), . Der Name bedeutet in etwa: Die Goldgelbe für die Gattung - und die Rotgelbe für die Art. Ich habe leider nur ein undeutliches Bild zum Vergleich. In Ulrichs Galerie ist sie leider auch nicht enthalten. Meinungen sind wie immer willkommen und erwünscht.

E-330 mit Macro ZD 35 mm (FT) =70 mm KB,MF, ISO 200, f4.0, 1/100s, aus der Hand
Hachinger Tal - südl. von München ca. 670 m

Kommentare 4

  • Katja S. Zimmermann 14. Juni 2007, 21:29

    Hallo Manfred,
    die Farben und die Schärfe sind sehr gut, die Flechten sind in bestem Licht aufgenommen. Details sind bestens zu erkennen.
    Bestimmungsmäßig kann ich nichts beitragen.. aber würde mich freuen wenn sich Deine Bestimmung bestätigt.
    LG
    Katja
  • Manfred Kopal 14. Juni 2007, 17:16

    @Hallo Frank, Andreas und René,
    ich danke sehr für Euer Wohlwollen. Ich merke immer wieder einmal, dass bei der Digitalfotografie mit einem Makroobjektiv eine große Blende positiven Einfluss auf die Farbnuancen haben kann! Neben den anderen Nachteilen.
    Nun fehlt noch Ulrich. Haltet mir den Daumen!
    Liebe Grüße
    Manfred
  • Morgain Le Fey 13. Juni 2007, 17:26

    Immer wieder herrlich anzusehen diese Flechten. Gratulation zum seltenen Fund, falls sich die Bestimmung als richtig erweisen sollte.

    Gruß Andreas
  • Frank Moser 13. Juni 2007, 10:44

    Was für eine Flechte es genau ist weiß ich nicht, muss aber feststellen, dass Dir die Aufnahme sehr gut gelungen ist, vor allem, weil durch das weiche Licht alle Farbnuancen im Gelb-Orange und im Grau sehr schön zu sehen sind. Die Schärfe ist tadellos.
    Eine m.E. gelungene Aufnahme, die mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung verdient.

    Gruß Frank.