Zurück zur Liste
... Sonne, Farben, Laub . . . . Herbst

... Sonne, Farben, Laub . . . . Herbst

5.605 29

Neydhart von Gmunden


Premium (Basic), Hamburg

... Sonne, Farben, Laub . . . . Herbst

Moin,
das Herbstbild entstand am Samstag im Ohlsdorfer Friedhof. Es war ein sonniger Tag,
zumindest für ein paar Stunden. Die Brücke führt über ein stehendes Gewässer und
lädt immer wieder zum Betrachten ein. Ich hatte mir erlaubt, ein paar Wasserfarben
mitzubringen, für den Fall der Fälle. Auf jeden Fall war ich über die sanften, milden
Farben sehr angetan und konnte so die womöglich letzten sonnigen Herbststunden
genießen. Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche und ... gut Licht !

Kommentare 29

  • Maringe 23. Oktober 2022, 9:28

    Ein schönes Bild..... friedlich und mein Spaziergang hier ist lang. 
    Vielen Dank und herzliche Grüße, Karin
  • Jadugaar 29. Februar 2020, 20:25

    Wie erholsam! Neben aller kritischen Distanz und berechtigten Empörung über die Geschehnisse im politischen Spielfeld um uns herum, nun eine Augenweide: Einfach alles nur schön und gut, Hirnhälften im bekömmlichen Zusammenspiel, so als wollten sie sich synchronisieren. Auch eine Einladung zum Träumen und den Gedanken freien (Aus)Lauf lassen, der ihnen sonst bevorzugt beim projektiven Betrachten von Wolken gewährt wird. Schön, diese Art Entspannung in Deinem Portfolio gefunden zu haben!
    LG Jadugaar
    • Neydhart von Gmunden 1. März 2020, 12:00

      Moin. Danke für Deine wohlfeilen und wohligen Worte und Gedan-
      ken. Nun, mein ganzes Leben war halt "politisch" geprägt, begin-
      nend mit dem Vietnam-Krieg und dem 6-Tage-Krieg im Nahen Os-
      ten. Als überzeugter Gewerkschafter habe ich mich halt Jahrzehnte
      für die Belange der "einfachen" Leute eingesetzt. Und als Sohn ei-
      nes Bergarbeiters ist es mir nie in den Sinn gekommen, trotz Stu-
      dium, etwas besseres sein zu wollen oder gar .... zu müssen, wie
      z.B. ein Gerhard Schröder. Ich bin was ich bin, der Sohn eines Berg-
      arbeiters, und ich bin es sehr gerne. Und wie mein Vater habe auch
      ich ein tiefes ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl. Daher kann ich
      nicht die Augen und Ohren und den Mund verschließen, um den
      täglichen Unsinn hier bei uns und in aller Welt auszublenden.
      Dennoch habe ich den Schalk im Nacken und kann mich an den
      schönen Dingen des Lebens erfreuen. Hier in der "fc", wo über-
      wiegend nur die "Schönheit des Lebens und der Natur" gezeigt
      wird, muß ich auch die andere Seite zeigen, die hier allzu oft und
      wir auch im Leben ... ausgeblendet ... verdrängt .... wird. Das ist
      Teil meiner Bestimmung. Aber es gibt ja auch sensationelle Ent-
      deckungen, über die ich hier berichte, zum Beispiel, die wissen-
      schaftlichen Entdeckungen des Werner Weis, oder wie er einen
      Newton findet und damit den Nachweis erbringt, das Newton
      Recht hatte ......
      Liebe Sonntagsgrüße,
      Neydhart
    • Jadugaar 1. März 2020, 19:14

      Politische und kritische Kommentare zur Zeitgeschichte, angestoßen durch Bilder und Rückmeldungen, sind das Salz in der Suppe.
      Neben dem genußfördernden Schönen, Entspannenden, Kreativen, sind viele gescheite, belesene, gelehrte User in der FC unterwegs, die neben ihren Fotos oder über diese ihre Perspektiven, Erfahrungen, ihr Quer- und Zusammendenken einbringen, die community mit ihrem Wissen und Humor bereichern, zum Austausch anregen und die FC somit auch zu einem spannenden Erlebnis machen.
      Ich danke Dir für Deine Rückmeldung und für die Zeit, die Du für Deine Anmerkungen aufwendest! Ich weiß das sehr zu schätzen!
      LG Jadugaar
    • Neydhart von Gmunden 2. März 2020, 17:10

      Ich sehe es genau so, wie Du dies hier beschreibst. Es ist genau
      dieser Aspekt, was die "fc" von anderen Plattformen der Fotografie
      wohltuend unterscheidet und es ist genau dieser Grund, warum ich
      der "fc" treu geblieben bin. Und es gibt zudem die Rubrik: ernste
      Themen, wo sich User zu allen gesellschaftspolitischen Themen mit-
      teilen können.
      https://www.fotocommunity.de/forum/members-talk-ernste-themen
    • Jadugaar 3. März 2020, 12:16

      Danke für den interessanten Tipp!
  • NaturPur22 20. Januar 2020, 18:45

    Klasse diese Farben ! LG Angelika
  • -ansichtssache- 11. Dezember 2019, 11:25

    Das ist nicht nur ein Foto, das ist wunderbare, kreative Fotomalerei!
    Das du ein Naturfreund bist, weiß ich ja, aber dass du sie auch von ihrer schönen Seite und nicht nur ihre Wunden zeigst, ist selten. 
    Liebe Grüße,  Danny
  • peju 25. November 2019, 9:54

    Mal ganz was Unpolitisches, einfach nur zum Genießen.
    Gruß
    Peter
    • Neydhart von Gmunden 25. November 2019, 12:31

      Lieber Peter, hatten wir beide nicht kürzlich an anderer Stelle
      darüber philosophiert, dass es eigentlich keine unpolitische Fo-
      tografie gibt bzw. geben kann .... ?
      Auch hier im Bild sehen wir, wie sich das Braune versucht in
      den Vordergrund zu drängen, um alles zu beherrschen.

      Tatsächlich bin ich ja mehr in Industrieruinen zugange, wobei
      ich aber wenig Bilder von meinen Besuchen dort zeige. Ich muß
      daher irgendwie immer "politische" Themen aufgreifen, sozusa-
      gen aus Verlegenheit und mangels Themenvielfalt.
  • E. W. R. 25. November 2019, 8:41

    Du kannst ja tatsächlich fotografieren. ;-)
    • Neydhart von Gmunden 25. November 2019, 12:25

      .... eigentlich kann ich nichts für dieses Bild.
      Ich wollte einen fortgeworfenen Kaffeebecher einfangen,
      als sich dieses Motiv massivst aufdrängte und sich vor die
      Optik schob und ich vor Schreck den Auslöser berührte ... :)
    • E. W. R. 25. November 2019, 16:21

      Vermutlich haben alle großen Fotografen so gearbeitet. ;-)
  • Franz Schmied 24. November 2019, 17:27

    Erinnert mich an Toulouse-Lautrec's Garten
    war vielleicht nicht ganz so kitschig
    er war sicher ein realistischer Mensch,
    nicht so ein verrücktes Huhn wie Du !

    ;-) frz
  • MONA LISA . 24. November 2019, 17:12

    Das knallt aber noch mal so richtig rein! Herbstfarben, wie man sie sich wünscht.
    Das Brücklein ist auch gar zierlich ... nachgerade putzig!
    :-))
    • Neydhart von Gmunden 24. November 2019, 17:35

      .... also "putzig" im Sinne von geputzt war die Brücke nicht.
      Aber die knallige Stimmung stimmte ...... meine ich jedenfalls :))
    • MONA LISA . 24. November 2019, 17:41

      "Putzig" ist nur eine andere Form von "niedlich". Ich wechsele schon mal die Ausdrücke, sonst langweile ich mich noch mit mir selbst ... und das muss ja grad nicht sein! :-))
    • Neydhart von Gmunden 25. November 2019, 12:26

      .... der wechselnde Ausdruck in der Betrachtung unseres Seins, toll !

Schlagwörter

Informationen

Sektionen
Views 5.605
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T20
Objektiv ---
Blende undef
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 50.0 mm
ISO 200

Gelobt von