Zurück zur Liste
Schutz vor wilden Tieren...

Schutz vor wilden Tieren...

1.033 13

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Schutz vor wilden Tieren...

Ich weiß, das sieht total bescheuert aus.
Aber wenn man schon die Moskitos nicht einsperren kann, dann muß man selbst in den Käfig.Trotzdem finden sie noch Lücken, da helfen weder dicke Socken noch Mückenspray. Irgendeine Ecke hat man bestimmt vergessen einzusprühen.....
Auch das fotografieren gestaltet sich manchmal schwierig und wenn die Nase läuft gibt es auch Probleme.
Gottseidank waren sie nicht immer bei uns, bei schlechtem Wetter und Wind war es für uns angenehm, aber wer will schon immer schlechtes Wetter haben...?
Wer seinen Reiseführer aufmerksam gelesen hat, der ist vorbereitet und hat seinen Mückenschleier schon bei der Ankunft in der Hosentasche.

Kommentare 13

  • Manfred Bartels 22. August 2011, 0:07

    @Anne
    Halb so schlimm, die Hose war gut geschützt, Hände und Socken hab ich auch eingesprüht und der Schleier hat seinen Zweck erfüllt.
    Erwischt haben sie uns, wenn sie allein angegriffen haben.
    Wegen einer Mücke setzt man ja nicht gleich den Schleier auf.
    Und dann noch eine, noch eine von links, eine von rechts.....kurze Pause....dann eine von hinten.....
    Bis man sich entschieden hat den Schleier rauszusuchen, war man schon mehrfach getroffen....
    Australische Mückenschutzhüte sind natürlich sehr professionell....
    ;-))
    LG Manfred
    LG Manfred
  • Anne G. 21. August 2011, 23:32

    :))) mutig, dass du uns dich mit deiner verschleierung zeigst!
    meine verschleierungstaktik war vermutlich wirkungsvoller : ich habe einen australischen mückenschutzhut mit breiter krempe getragen, der war gesichts - und hautfern und ließ den moskitos keine chance. eingesprüht habe ich mich nur an den händen - durch jeans und stiefel kamen sie nicht durch. lg, anne
  • Joachim Kretschmer 14. August 2011, 19:47

    . . . herrlich . . jedenfalls warst Du sehr gut ausgerüstet und ein feines Erinnerungsbild hast Du auch. So etwas hat nicht jeder . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • JuttaAH 14. August 2011, 9:54

    Das sieht lustig aus !!
    Aber das ist nichts für mich - da könnten die Fotomotive noch so schön sein. Also schau ich mir lieber Deine Fotos an und lasse die Mücken DICH nerven :-))

    LG JuttaAH
  • Annette He 14. August 2011, 9:51

    Wenn´s hilft!!! Ich find´s eine wiztige Doku und kann mir lebhaft vorstellen, wie es ist, wenn sie ununterbrochen um einen herumschwirren und einen auffressen. Gar nicht lustig.

    LG Annette
  • Nord 13. August 2011, 23:23

    Die Netze hatten wir auch im Gepäck, jedoch nicht gebraucht da zu unserer Reisezeit die Plagegeister noch nicht geschlüpft waren.
    Gruß Nord
  • Manfred Bartels 13. August 2011, 17:55

    @Fritz
    Die Netze haben sich bewährt.
    Gibt es dort überall im Handel..
    Mehr Schutz muß nicht sein.
    Und es passt in jede Tasche.
    LG Manfred
  • Rolf Kurtz 13. August 2011, 17:47

    Irgendwas ist immer :-))
    lg Rolf
  • Fritz Armbruster 13. August 2011, 17:12

    eng anliegendes Netz ist schlecht, vielleicht wär hier
    ein Imkerschleier von Vorteil aber der ist etwas sperrig,

    servus Fritz
  • Manfred Bartels 13. August 2011, 13:42

    @Heidi
    In Grönland haben sie gleich gestochen, am Myvatn haben sie ja nur genervt.
    @Gerda
    Sie waren nicht ständig anwesend, man sollte jedoch den Mückenschleier griffbereit haben. Etliche Male hat es uns trotzdem erwischt.
    LG Manfred
  • Gerda S. 13. August 2011, 12:35

    Den Aspekt hab ich beim Betrachten (und Neid spüren müssen) Deiner Fotos nie bedacht Manfred. Da wäre ich restlos verloren. Mir setzten schon die gemeinen europäischen Mücken auf der Wolga zu:-((( Aber ich denke, es lohnt sich diese plage auf sich zu nehmen? Gruss Gerda
  • Manfred Bartels 13. August 2011, 12:19

    @Olaf
    Die paar Moskitos in McPomm stecke ich locker weg....
    ;-))
    LG Manfred
  • Mykophile Waldwutz 13. August 2011, 12:17

    Allerliebst Manfred, allerliebst. Wenn die Witterung anhält kannst Du dieses Accessoire bei Conny gut gebrauchen, die Sümpfe Macpoms wimmeln dann nur so vor hungrigen Moskitos :o)))

    LG Olaf

Informationen

Sektion
Ordner Grönland 2011
Views 1.033
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH2
Objektiv LUMIX G VARIO 14-45/F3.5-5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 14.0 mm
ISO ---