Zurück zur Liste
Schrottrobber-Fotokurs 88

Schrottrobber-Fotokurs 88

1.149 21

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrobber-Fotokurs 88

- Achtung störende Bildelemente! -
Wie oft übersehen wir im Eifer des Gefechts banale Dinge: ein Mitfotograf im schmutzigen T-Shirt in der Bildecke, ein liegen gebliebener Fotorucksack eines Mitstreiters, Möwen, die im Himmel wie Fliegendreck wirken, ein Verkehrsschild vor dem Hauptobjekt. Staub auf der CCD kommt ggfls erschwerend hinzu. Besonders unangenehm sind Flugobjekte vor einem ansonsten wundervoll grauen oder blauen Himmel. Vor allem Vögel wirken sich störend aus, aber auch andere Flugobjekte, wie hier Luftschiffe, die sich ausgerechnet zum Zeitpunkt dieses Fotos auf ihrem wöchentlichen Formationsflug- Training befinden. Besonders ärgerlich wird dies, wenn sich viele Anfänger dabei befinden, die die Symmetrie durcheinander bringen. Gelegentlich kollidieren sie sogar mit anderen Luftschiffen oder hohen Gebäuden, wie hier in der Bildmitte voraussehbar. Das dabei entstehende Geräusch kann äußerst unangenehm sein; oft sind schöne Fotomotive dauerhaft fort; häufig wird man in zeitraubende Zeugenbefragungen oder Hilfsaktionen verwickelt.
Ein Allheilmittel gegen dieses Problem gibt es, wie so oft im Leben, nicht. Im vorliegenden Fall könnte nachträgliches Wegstempeln Abhilfe schaffen. Präventiv kann man solche Orte und Zeiten meiden durch Nutzung des Infodienstes unter http://www.lustschliff-formatierungsfluch.de . Hilfreich ist auch eine Kontrolle des digitalen Bildes im Mäusekino vor Ort. Aber erst wegen des o.g. Motivfortfallrisikos löschen, wenn die Schiffe fort sind! -
Alle Folgen dieses Kurses verlinkt unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Kommentare 21