Zurück zur Liste
Schlossplatz mit Alexander-Säule

Schlossplatz mit Alexander-Säule

1.910 16

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

Schlossplatz mit Alexander-Säule

St. Petersburg, Russland am 21.08.2011




Freihand mit ISO 1600 ist hier absolut die Grenze.




Pentax K-5
Pentax SMC-DA 4,0 / 12-24 mm ED AL (IF)
hier: 21 mm ( KB ~ 32 mm ) - 1/20 s - f4,5 - raw - ISO 1600

Kommentare 16

  • André Heidner 26. September 2011, 10:15

    ...ohne wenn und aber ... GUT !! ... VG André
  • Ela Ge 23. September 2011, 22:21

    auch ein schöner bildaufbau
  • Silvio Schulze Photography 22. September 2011, 23:43

    Moin Erwin. Obgleich man etwas die Einbußen in der Schärfe erkennen kann, was aber nicht weiter dramatisch ist, da es für die Bedingungen fast nicht relevant ist gefällt mir besonders die abendliche Stimmung mit den sehr schönen Beleuchtungen. Es wäre ein Verlust, würden diese Ausleuchtungen mit LED realisiert. Fototechnisch hast Du hier das beste rausgeholt, die Leistungsfähigkeit der K-5 ist hier sehr gut zu erkennen. Selbst meiner kleinen K-r wird nachgesagt, dass sie in der Lage ist Aufnahmen mit iso 1600 zu erstellen und zumindest auf A4 ohne dramatisches Rauschen gedruckt werden können. Ich selbst denke das zumindest bei meiner k-r iso 800 noch sehr gute Ergebnisse möglich sind, mit iso 1600 kommt es drauf an. Hier in den Bild von Dir ist die Leistung mehr als überzeugend. Mit diversen anderen Kameraherstellern würde ich das so nicht machen. Da kommt nix brauchbares rum, aber darum kauften wir auch eine Kamera, deren Qualität für sich spricht! Möge das große 'PENTAX' immer mit uns sein. Ich hab neulich bei jemanden Bilder einer K-M gesehen, die können auch sehr gut überzeugen, was ich der K-M nicht so direkt zugetraut hätte, aber die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.

    VLG Silvio
  • Klaus J. Hoffmann 22. September 2011, 20:25

    Exzellent, Erwin. Klasse Farben.
    LG, Klaus
  • MK aus 25474 22. September 2011, 14:01

    Hallo,
    na ja, wenn man grad kein Stativ zur Hand hat, dann ist es wohl das Maximum
    Kleiner Tipp am Rande; ein kleiner Bohnensack mit ca 500-700 Gramm ist manchmal ne echte Alternative zum Stativ, nicht schwer, man kann ihn fast überall auflegen, sofern was vorhanden, die Kamera drauf ausrichten ( das Säckchen ist ja anpassungsfähig in der Form,
    wenns nicht zu voll ist ) und dann kann man mit Fernauslöserund entsprechenden Einstellungen arbeiten...
    Einfach mal ausprobieren..
    Gruss
    micha
  • Josef Schließmann 22. September 2011, 12:54

    Klasse zur blauen Stunde aufgenommen, sehr schön die Farben.

    LG Josef
  • Wolfgang Weninger 21. September 2011, 22:23

    das ist schon ein beachtlicher Komplex, der in diesem Licht sicher extrem schwer zu fotografieren war
    Servus, Wolfgang
  • de ceulaer 21. September 2011, 15:31

    Klasse Bild !
    lg
  • P. Hansen 21. September 2011, 14:12

    Zur blauen Stunde in Petersburg, welch ein grandioses Erlebnis! Toll festgehalten.
    LG Peter
  • SASCHA HH 21. September 2011, 13:22

    Wobei man bei ISO 1600 schon einen deutlichen Qualitätsverlust erkennt!
  • Heiko Kaminski 20. September 2011, 20:28

    Die Stimmung hast du klasse eingefangen.
    Ganz stark der Farbkontrast zwischen dem Himmel und den beleuchteten Gebäuden.
    Mit 1/20 Sek und ISO 1600 hast Du das Beste daraus gemacht. Aber wie schon erwähnt, auf die Stimmung kommt es an.
    Gefällt mir.
    Gruß Heiko
  • Wolfgang Rupprecht 20. September 2011, 19:38

    Die Leistungsfähigkeit der aktuellen kameras ist schon erstaunlich. Unabhängig davon kommt es gerade bei so einem Motiv nicht auf technische Perfektion an. Was zählt, ist die wiedergegebene Stimmung und die kommt gut rüber.
    VG
    Wolfgang
  • Skandinavienfreund 20. September 2011, 18:14

    Ja Erwin, für iso1600 und 1/20 noch gut hinbekommen.
    +++
  • Thaysen Peter 20. September 2011, 17:55

    Eine gelungene Aufnahme und sehr guten Farbkontrasten!
    l.g.
    p.t.
  • wkbilder 20. September 2011, 17:37

    klasse motiv, und hier rauscht nix bei 1600, vg peter