Zurück zur Liste
Schloss Schönbusch...

Schloss Schönbusch...

1.431 10

Henry Nees


Premium (Pro), Mainhausen

Schloss Schönbusch...

...bei Aschaffenburg

Der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal wünschte, in der Nähe seiner Nebenresidenz Aschaffenburg einen Lustgarten anzulegen. Ausgangspunkt dafür war das Nilkheimer Wäldchen, ein Jagdrevier. Durch Grunderwerb wurde die Fläche für den Park vergrößert und arrondiert.

Ideengeber für die Erstgestaltung war wahrscheinlich der kurmainzische Minister Wilhelm Friedrich von Sickingen (1729–1818). Der Architekt und Ingenieur im Offiziersrang Emanuel Joseph von Herigoyen (1746–1817) begann ab 1775 damit, die Planung umzusetzen. Die ursprünglichen Vorstellungen orientierten sich am jardin anglais-chinois; so entstanden dramatische Elemente wie die Teufelsbrücke und die Kaskade.

Die Ausführung im zu diesem Zeitpunkt noch neuen englischen Stil bereitete Schwierigkeiten. Daher übernahm ab 1783 der Schwetzinger Hofgärtner Friedrich Ludwig Sckell die Parkgestaltung. Er prägte das heutige Erscheinungsbild des Parks. 1814 wurde das Gebiet des bisherigen Fürstentums Aschaffenburg dem Königreich Bayern angegliedert, der Park Schönbusch wurde königlicher Hofgarten bis zum Ende der Monarchie 1918.

Kommentare 10

  • GerhardK 23. Juni 2009, 11:19

    mal eine andere sichtweise. der blickwinkel ist dir super geglückt.

    lg

    gerhard
  • Jakaster² 22. Juni 2009, 18:05

    Sehr schick. Ich hab das Schlösschen in Darmstadt ja nun sehen dürfen und kann euch das auch sehr ans Herz legen. Die ganzen Parks dort sind sehr schön.
    Lg Jakaster
  • BarbaraMo 22. Juni 2009, 13:03

    was für ein schönes Schloß - sehr schön aufgenommen aus dieser Perspektive, prima
    LG Barbara
  • myfoto 21. Juni 2009, 22:44

    Schön wie ihr das Schloss präsentiert, in dem Licht und der Perspektive. LG Esther
  • Werner Holderegger 21. Juni 2009, 20:02

    Tolle Perspektive und sehr schön umgesetzt.
    LG Werner
  • Helmut - Winkel 21. Juni 2009, 19:16

    Die Perspektive und den Bildaufbau
    hast du vorzüglich gewählt, Henry!
    Und die interessante Beschreibung
    rundet Deine Arbeit wunderbar ab.
    LG Helmut
  • Bernhard Käuflin 21. Juni 2009, 18:41

    ein Prachtbau ,den du fantastisch ins rechte Licht gesetzt hast
    gelungen und wundervoll im Bild
    Lieben Gruss Berny
  • sharie 21. Juni 2009, 18:07

    Eine tolle Aufnahme, aus einem schönen Blickwinkel, mit der Wiese im Vg. Ein schönes Gebäude und gute Info dazu.
    Lg Maike
  • Homa 21. Juni 2009, 17:24

    Ein stattliches Gebäude und ein erschöpfender Bildtext, Danke für die Information und das schöne, sehenswerte Bild. LG Homa
  • Jan- Schulz 21. Juni 2009, 16:42

    Der Info nach trägt das Schloß ja den richtigen Namen.
    Schöne Perspektive gewähltg.
    Gruß Jan