796 4

mz1012


Premium (World), Kehl

Schiss ¤ gehabt

Naja, Fliegenschiss zumindest... ;-)
Der Lokführer sieht ja, soweit man das erkennen kann, ziemlich frisch aus,
aber die Fliegen auf der Windschutzscheibe hat die Fahrt doch sichtlich 'mit'genommen.

Der EC 8 ist von Chur (ab 09:16 Uhr) nach Hamburg Hbf (an 21:12 Uhr)
ziemlich genau 12 Stunden unterwegs. Er legt dabei 1.027 km zurück.
(Der niedrige Stundendurchschnitt liegt mit daran, dass der Zug von Chur
bis Zürich, die ersten 111 km, fast zwei Stunden braucht...)

Die fotografierte Stelle hier in Mainz-Weisenau entlang der Wormser Strasse
dürfte so ca. 470 km vom Ursprungsbahnhof entfernt liegen,
d. h. der EC 8 hat hier etwas weniger als die Hälfte der Strecke geschafft,
die sich für das schöne Rheintal zwischen Bingen und Bacharach errechnen ließe.
Doch auch zeitlich lag er am 28. Mai 2013 um 15:17 Uhr exakt in der Mitte,
und zudem auch ziemlich im Plan (planmäßige Abfahrt in Mainz Hbf: 15:20 Uhr).


Ein Bild vom EC 7:

Eine Bahn Länge ¤¤¤
Eine Bahn Länge ¤¤¤
mz1012

Kommentare 4

  • Thomas Reitzel 5. Juni 2013, 14:57

    Genau so, wie Du es schreibst, ist es, Ralph.

    Kennt man die Züge und ihr woher und wohin, dann bekommt zumindest für einen selbst das Bild und auch das Warten darauf einen ganz anderen Stellenwert, eine gewisse Qualität, weil man weiß, so etwas ist nur ein- oder zweimal am Tag geboten.
    Nicht zuletzt aus diesem Grund lauert man diesen "besonderen" Zügen eben besonders gerne auf, zumal es gerade in unserer Region zwischen Koblenz und Karlsruhe eine Menge schöner Fotogelegenheiten gibt.

    Weiter so! Vielleicht trifft man sich ja doch mal ...

    BG, Tom
  • mz1012 5. Juni 2013, 7:37

    Hi Tom,
    herzlichen Dank für die interessante Hintergrund-Info! Ich finde auch, so, wenn man ihn so sieht, ist das "nur" ein Zug, doch wenn man was über ihn weiß, wirds auf einmal total spannend. Dann denkt man sich in die schweizer Berge hinein, denkt zurück an die Besuche in Zürich, Basel und Hamburg, und auf einmal bringt dieser Zug eine ganze Welt mit sich...

    Tom, Du hast an dieser Stelle ja auch schon fotografiert, wenn ich mich recht erinnere... herausragend...

    @ Wolfgang,
    ich weiß, diese Bearbeitung ist Geschmackssache. Es ging mir hier um die Kombination aus fotografischer Schärfe an der Lokfront kombiniert mit dem eher "Gemalten" im Hintergrund. Ich will nicht sagen, dass das nicht noch besser ginge...

    VG und vielen Dank Euch beiden,
    Ralph
  • Thomas Reitzel 4. Juni 2013, 20:31

    Eine Bildbearbeitung, die an die Techniken eines Illustrators erinnert, fast Comic-ähnlich.

    Wenn man so will, wird das dem Starzug durchaus gerecht, und ich finde überdies, man kann ruhig etwas mehr als das unbedingt nötige an Bildtext dazuschreiben, denn bei allen technikbezogenen Bildern wird jede Hintergrundinfo gerne genommen.

    Ja, der hochrangige EC verkehrt tatsächlich auf dem SBB-Netz weder als EC noch als IC, sondern als schnöder Interregio, was aber bestimmt pragmatische Gründe hat, denn entlang der Strecke ab Chur liegen wichtige Halte in kurzen Abständen und sammeln Fahrgäste aus allen Teilen Graubündens(Chur(RhB aus Richtung Engadin(St.Moritz) und Disentis), Landquart(aus Richtung Davos und dem Unterengadin)) und wichtigen Orten des "Unterlandes" ein wie Bad Ragaz, Sargans, Ziegelbrücke, Baden b. Zürich, um nur einige wenige zu nennen.

    Was noch erwähnenswert ist: Gerade der EC 8 ist meist ein sehr pünktlicher Zug. Wenn er aber Verspätung hat, dann richtig.

    VG, Tom
  • W.W. 4. Juni 2013, 19:13

    Du machst fast eine Bahndoku daraus. Die BEA ist nur bedingt meins. Die Bäume sehen durch die krasse BEA aus wie Schwämme. Das finde ich störend.
    VG Wolfgang