Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Saint-Génis des Fontaines II

Ein interessantes architektonisches Detail
ist der Türsturz über dem Hauptportal,
der nachweislich einer Inschrift aus der Zeit
um 1020 stammt.


Saint-Génis des Fontaines III
Saint-Génis des Fontaines III
Hannes Gensfleisch

Saint-Génis des Fontaines IV
Saint-Génis des Fontaines IV
Hannes Gensfleisch


Saint-Génis des Fontaines
Saint-Génis des Fontaines
Hannes Gensfleisch


Languedoc-Roussillon, 25. Mai 2001

Kommentare 4

  • Hannes Gensfleisch 8. März 2012, 15:41

    @ Wolfgang:
    Na klar:
    +ANNO VIDESIMO QVARTO RENNA[N]TE ROTBERTO REGE WILLELMVS GRA[TIA] DEI ABA/ISTA POERA FIERI IVSSIT IN ONORE S[AN]C[T]I GENESI QVE VOCANT FONTANAS.

    »Im vierundzwanzigsten Jahr der Regentschaft des Königs Robert befahl Guillaume, Abt von Gottes Gnaden, dass dieses Werk geschaffen werde zu Ehren des heiligen Genis (Genesius), genannt von den Quellen«
    ;–)
  • Wolfgang Bazer 8. März 2012, 14:19

    Auch ein sehr schönes Detail. Hast Du schon mal versucht, die Inschrift zu entziffern?
    LG Wolfgang
  • irene de navarro 8. März 2012, 9:18

    heilige im cocon
  • Andreas Boeckh 7. März 2012, 21:54

    archaisch eindrucksvoll.
    Andreas

Informationen

Sektion
Ordner Midi & Provence
Views 1.435
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E990
Objektiv ---
Blende 5.1
Belichtungszeit 1/170
Brennweite 12.5 mm
ISO 100