Zurück zur Liste
Rügensche Bäderbahn -RBB- "Rasender Roland"

Rügensche Bäderbahn -RBB- "Rasender Roland"

7.695 4

Linse100hjb


Premium (Pro), Berlin & Oberhavel

Rügensche Bäderbahn -RBB- "Rasender Roland"

„Rasender Roland“ – Kleine Bahn auf großer Insel

Die Zeiten ändern sich, so sollte man meinen. Bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn zwischen Putbus und Göhren hingegen fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Schon über Jahrzehnte begeistern die kleinen Züge viele Rügen-Besucher immer wieder aufs Neue, wenn sie schnaufend Wälder, Wiesen und Felder durchqueren oder aber sich pfeifend und bimmelnd ihren Weg durch die belebten Ostseebäder im Südosten der Insel Rügen bahnen.

Die Faszination: für Eisenbahnliebhaber ist es ein Stück Technikgeschichte, die meisten Fahrgäste erfreuen sich aber einfach an einer kleinen Zeitreise. Diesem Anspruch hat sich auch die Rügensche BäderBahn (RüBB) verschrieben, welche die Strecke seit 2008 mit viel Engagement betreibt.

Gemeinhin wird die Rügensche Kleinbahn überall „Rasender Roland“ genannt. Doch wie bekam die Bahn diesen Namen? In den 60er Jahren kamen viele Wismut-Kumpel zur Erholung auf die Insel Rügen. Mit dem „Roland“ wurde verbunden, „gut behütet“ auf dem damals noch viel größeren Streckennetz unterwegs zu sein. Das „rasend“ wiederum bezog sich etwas ironisch auf die Geschwindigkeit, mit der die Züge früher wegen der schlechten Gleislage noch langsamer als heute unterwegs waren. Diese Namensgebung wiederum verselbständigte sich dann und ist bis heute untrennbar mit der Schmalspurbahn verbunden.

Zur Hauptsaison verkehren täglich drei Dampfzugumläufe, in der übrigen Zeit sind es zwei. Ergänzend gibt es im Sommer sowohl die Verlängerung nach Lauterbach Mole als auch die beliebten Spätfahrten in den Abendstunden, um ganz gezielt weitere Fahrgäste anzusprechen. Zeitweise sind ein Speisewagen als „RüBB-Buffet“ oder auch ein offener Aussichtwagen mit in die Züge eingestellt, um zusätzlichen Service zu bieten. Kombitickets: unter dem Motto „Mit Wasser & Dampf“ können Rügen-Besucher zur Saison attraktive Touren mit Bahn und Schiff buchen, und zwar „… durchs Mönchgut“ (Details unter Angebote). Zu empfehlen ist die RüBB-Tageskarte, mit der man einen ganzen Tag lang Kleinbahn fahren und dabei beliebig oft unterwegs ein-/aussteigen kann
Aus Website RÜGEN -Wir sind die Insel
Meine Anmerkung: Ich bin kein Spezialist oder auch Fan von Eisenbahnen - aber dieser Zug ist sehens-und zeigenswert

Kommentare 4