Zurück zur Liste
Rotrandbär (Diacrisia sannio)

Rotrandbär (Diacrisia sannio)

5.001 3

Dennis Sanetra


kostenloses Benutzerkonto, Ober-Ramstadt

Rotrandbär (Diacrisia sannio)

Der Rotrandbär besiedelt sowohl feuchtere Wiesen etwa in lockeren Wäldern oder an Gewässern, als auch Trockenrasen und warme, sonnige Hänge. Die Raupen leben polyphag an verschiedenen krautigen Pflanzen wie Labkraut, Löwenzahn, Wegerich oder Brennnessel. Die Art ist in Deutschland noch ungefährdet, die Bestände sind aber regional rückläufig. In einigen Bundesländern steht er auf der Vorwarnliste oder ist schon als gefährdet eingestuft. Die hauptsächliche Gefährdungsursache ist vermutlich die Intensivierung der Landwirtschaft. Juni 2016 bei Darmstadt.

Mehr auf http://naturfotografie-sanetra.com

Kommentare 3

  • Gunther Hasler 8. August 2016, 20:41

    Prima Makro des hübschen Bären!
    Gruß, Gunther
  • alicefairy 8. August 2016, 20:09

    Herrlich deine Aufnahme. Den kriegte ich heute auch, aber schleckt er raste einfach davon . Lach
    Lg Alice
  • J.v.B. 8. August 2016, 16:48

    Wie konntest du ihn nur überreden, sich auf ein Blatt zu setzen. Ich lag bei meinen Versuchen immer auf dem Bauch ;-) Sehr schöne klare Aufnahme. LG Jana

Informationen

Sektion
Ordner Nachtfalter
Views 5.001
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 150mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 150.0 mm
ISO 100

Gelobt von