Zurück zur Liste
Roter Ring / red ring

Roter Ring / red ring

8.442 6

Peter Eerenstein


Premium (Basic), Solingen

Kommentare 6

Bei diesem Foto wünscht Peter Eerenstein ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Peter Eerenstein 6. Mai 2019, 11:55

    Hallo Thomas, danke für Deine Kritik, aufgenommen wurde die Aufnahme mit einem Spiegeltele, daher auch die ringartigen Abbildungen von Lichtpunkten, das ist eine besondere Eigenart von Spiegelobjektiven. Die Blende ist bei solchen Objektiven auch nicht verstellbar, in diesem Fall ist sie auf Blende 8 fix, durch Einsetzen von Filtern (hinten am Objektivausgang), z.B. auch Graufiltern kann man die Lichtmenge nur reduzieren. Eingesetzt wurde das Leica / Leitz Spiegeltele Telyt R 8/500. Bei dieser Aufnahme möchte ich die Objektiveigenart mit den Lichtringen (Signalanlagen) produzieren, daher auch der Titel "Roter Ring", obwohl Signalanlagen nie rote Ringe haben. Die Entfernung auf Unendlich würde zwar die rote Signalanlage scharf stellen, dann aber kein Ring, auch ist die Scharfentiefe bei einem 500 mm Objektiv konstruktionsbedingt sehr klein, ich habe mich für den Schotterstreifen und den Mast als Schärfepunkt entschieden, ich mag den Vordergrund scharf. Selbst im Schotter sind die ringförmigen Lichtreflexe in einer Vielzahl sichtbar. Die Aufnahme sollte für mich genau so werden, jedoch sind andere Ansichten sicher auch gut.
    • Thomas Zapfe 6. Mai 2019, 13:23

      Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Bildidee etwas zu erklären.

      Damit wird das Ganze auch für mich, zumindest im Ansatz, nachvollziehbarer ... allerdings wären ein paar mehr Worte (außer "Roter Ring") in der Einleitung zum Bild dem Betrachter durchaus eine Hilfestellung zum Verständnis gewesen ...;-)

      weiterhin "gut Licht!"
    • Thomas Reitzel 6. Mai 2019, 14:02

      Auch hier wieder ganz meine Meinung, die ich nun nicht zu wiederholen brauche.
      Klar ist man beim Spiegeltele auf die gegebenen Parameter angewiesen. Aber in diesem Fall hättest Du dann eben um einige Meter zurückgehen müssen.
      Andrerseits, wenn das Deine Bildidee war, auch okay!
    • Peter Eerenstein 6. Mai 2019, 15:37

      Ja, die Bildidee sind die Abbildungsringe, der scharfe Vordergrund ist dekoratives Beiwerk.
  • Thomas Zapfe 6. Mai 2019, 7:59

    Hallo Peter,
    ich finde Deine Bildidee sehr gut !

    Bei Deinem hier gezeigten Ergebnis hätte ich mir allerdings gewünscht, dass Du vielleicht noch einen halben Schritt nach rechts gegangen wärst und den Blendenwert in Zahlen deutlich höher gewählt hättest. Damit wären die Bahnschienen noch ein wenig länger fürs Auge zu verfolgen und damit würde das Bild irgendwie spannender... - Mir ist der Schärfebereich hier im Vordergrund des Bildes deutlich zu eng. Der Blick landet irgendwie immer wieder auf dem Oberleitungsmast (weil der eben scharf ist).

    Wenn es Dir allerdings vordergründig um den roten Ring des Signallichtes ging, dann wäre beim Bildaufbau für meinen Geschmack das Licht des Signales weiter in Richtung goldener Schnitt zu lenken gewesen... im Zweifelsfall eine ganz andere Perspektive.

    Ich hoffe, dass ich nachvollziehbar meine Sicht auf Deine Arbeit schildern konnte.

    VG, Thomas

Informationen

Sektion
Views 8.442
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv ----
Blende ---
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite ---
ISO 6400