Zurück zur Liste
ringelotter-- oder kreuznatter-- oder wie hieß die doch glei???

ringelotter-- oder kreuznatter-- oder wie hieß die doch glei???

11.000 8

Robert Lütche


kostenloses Benutzerkonto, Eisenberg

Kommentare 8

  • D O M E 11. Juni 2009, 1:45

    Mit Schlangen kenn ich mich nicht aus, aber die hellen Punkte könnten (leider nicht nachträglich) mit einem Polfilter vermieden werden... aber sonst ein klasse Bild! Die Perspektive hätte besser sein können (eher von vorne), aber bei einer Schlange ist das bestimmt sehr schwierig...
  • HolgerundSusi 10. Juni 2009, 22:01

    Die Ringelnatter ist an den gelben Halbmonden hinter den Ohren zu erkennen. Es gibt auch schwarze Exemplare wo man meint, es wäre eine Höhlenotter(schwarze Variante der Kreuzotter). Eine Möglichkeit wären noch die Pupillen der Augen, bei Nattern rund und bei Ottern längs geschlitzt. LG Holger
  • Christoph Büdenbender 10. Juni 2009, 18:29

    Ich hab schon lange keine mehr gesehen - Glückwunsch!! Wenn die sich SO in Pose wirft, muss man auch einfach abdrücken..Bei dem Gegenlicht ist das schon sehr schwer, das Motiv ordentlich fetszuhalten...
  • Sebimich 10. Juni 2009, 18:08

    Das hast Du ja echt geil gemacht,super Foto

    LG.Sebastian
  • wico 10. Juni 2009, 17:56

    Wasser abstellen....... haha... ;-))

    PS. die wirst du kaum beseitigen können und damit leben müssen, eine Möglichkeit wäre die Natter auszuschneiden und ins Gras zu kopieren, versuchs mal.....sollte schnell zu machen sein....
  • Robert Lütche 10. Juni 2009, 17:37

    is auch eine...

    aber aber aber ääähhmmdie viele hellen punkte sind doch vom fliessendem flachen wasser.. wie gehn die denn weg???

  • Der Könich 10. Juni 2009, 17:37

    natrix natrix ... eine von ihnen, und man bekommt die lästigen kaulquappen in nullkommanix in den griff. gleiches gilt für gelbrandkäferlarven ...
    recht schwierig zu erwischen, ansonsten wie @wico ...
  • wico 10. Juni 2009, 17:16

    sieht mir nach einer ungiftigen Ringelnatter aus (erkennbar an den gelben "Ohr"zeichnungen)
    die vielen hellen Punkte lenken etwas vom Motiv ab