1.277 3

Pascal Hartmann


kostenloses Benutzerkonto, im tääli

Re 4/4 11200

ich war das wochenende auf der südrampe der bls die zwischen hohtenn und brig den gleisen nah führt. zwischen hohtenn und ausserberg ist auch diese gigantische stahlbrücke, die bietschtalbrücke.


Die Bietschtalbrücke:
Kein Leichtgewicht unter den Brücken - 1000 Tonnen Stahl überspannen in einem leichtem bogen auf 78 Meter über Grund (Höhenrekord der Linie) das 136 Meter Breite, wilde Bietschtal zwischen zwei Tunnels. Beim Ausbau auf Doppelspur wurde ein Steg für den Wanderweg angebaut der ein atemberaubendes Südrampe-erlebniss bietet.


Die Brücken der BLS:
Eindrücklich ist die Topografie der Nord- und vor allem Südrampe mit ihren tiefen Schluchten der Baltschieder-, Joli- und Bietschtalbrücke, die jede mit einem anderen Brückentyp überquert wird und ein eigenes Kapitel Baugeschichte schreibt: vielfälltig und abwechslungsreich. Wer darüber fährt, merkt nicht, was darunter ist, der Fahrgast geniesst und erlebt dafür die Weite eines freien Ausblicks. Wer hingegen auf Wanderwgen den Linien folgt, wird über einige formvollendete und eindrückliche Brückentypen staunen können Selten finden sich so viele Arten auf so engem Raum wie hier.

Kommentare 3

  • fotoallrounderin 7. Juni 2007, 21:43

    was du geschrieben hast finde ich sehr interessant. sehe immer wieder - man hat nie ausgelernt...smile.
    zum pic: der aufnahmeort hast du äusserst gut ausgewählt. dadurch hast du ein sagenhaft gutes bild mit einer hervorragenden perspektive hervorgezaubert. deine mühe und arbeit haben sich gelohnt. meine bewunderung...
    lg rosalie
  • Thomas Reitzel 7. Mai 2007, 0:26

    Klasse Dein dynamisches Weitwinkelbild und die sehr informative, zutreffende Beschreibung! Gerade unter dem Gesichtspunkt, daß bald der Lötschberg-Basistunnel in Betrieb geht, sei jedem eine Wanderung an der Südrampe empfohlen!
    LG Tom