1.063 6

Anke Dörschlen


kostenloses Benutzerkonto, Remscheid

Kommentare 6

  • Der Ruebekarl 9. Februar 2007, 10:42

    Ein tolles Bild, keine Frage. Auch gut belichtet, was ja nicht so ganz einfach in der Situation ist.

    Wg. der Segel: Eigentlich gehört sich das ja nicht, aber bevor man bei einer Regatta immer hinterherfahren muss, ist sowas dann schon noch ok. dann kann man nicht nur schön oder schnell, sondern schön schnell segeln ...

    Der Baum könnte sogar original sein, auf dem Holzdrachen den ich gerade besegele gibt es auch von Anfang seiner Zeit an ein Alurigg ... ist auch besser trimmbar und man kann die Zeit für die Pflege ganz für den Rumpf reservieren :)

    Gruss, Kai
  • Dieter Baran 5. Februar 2007, 18:29

    Nochmal schön ;-) Die Segel finde ich optimal belichtet und die Struktur des 'Tuchs' wird toll dargestellt. Das Wasser im Hintergrund könnte schon einen Tick dunkler sein. Aber Hauptsache, dass Boot ist gut präsentiert ;-)
    Auch wenn es hier auf dem Bild wirklich toll ausschaut ... finde eigentlich auch dass diese HighTech Segel nicht wirklich zu den schönen klassischen Schiffslinien passen.
    Dieter
  • Hans-Jörg Broemstrup 1. Februar 2007, 22:05

    Nee, ich find das geht gar nicht (ich meine die Sache mit der Besegelung)...
    Bild ist aber klasse, überhaupt die ganze Serie mit den Holzschiffen.
    Gruß
    Hans-Jörg
  • Der-Dude 30. Januar 2007, 20:57

    Also ich finde solche Segel harmonieren sehr gut mit den klassischen Linien.
    Prima Aufnahme, wenn auch einen Tick überbelichtet.
    VG
    Sören
  • Anke Dörschlen 30. Januar 2007, 16:01

    Hallo Jan,
    das stimmt. Manche habe ihre wunderschönen klassischen Yachten mit High-Tech-Segeln, (elektrischen!) Winschen etc aufgerüstet. Da ist wirklich nur noch der Rumpf klassisch...naja, wenns schnell macht! Schöner finde ich es auch ganz klassisch.
    Gruß
    Anke
  • Jan Schliebitz 30. Januar 2007, 15:40

    Schöne Segelaufnahme! Manchmal wird's halt doch eng.
    Aber die Segel und der Baum passen nicht so recht zu den klassischen Linien des Rumpfes.
    Gruß
    Jan