1.891 6

minotavros


Premium (Pro), Wien

quattro funghi

Wienerwald

Die drei rechts halte ich für Schichtpilze, Judasohren und Feuerschwamm/Zunderschwamm. Die Massen ganz links sind mir völlig fremd.


quattro funghi - aufgehellt
quattro funghi - aufgehellt
minotavros

Für Conny: Nun sind die Schatten etwas aufgehellt. Doch nur etwas; mehr sähe unnatürlich aus, finde ich.

Kommentare 6

  • irminsul 19. Oktober 2015, 23:40

    Für meinen Geschmack hast Du das richtige gemacht
    ich habe immer das Pech das ich die volle Sone erwische .....4 Sorten auf einen Streich das ist eine tolle Sache.....

    Wer die Wahl hat hat die Qual...jetzt sind sie in Massen da....
    Wer die Wahl hat hat die Qual...jetzt sind sie in Massen da....
    irminsul

    Liebe Grüße Jörg
  • Conny Wermke 18. Oktober 2015, 22:59

    Ja, das dadrunter ist schon besser..so sind doch auch Details zu erkennen.

    LG Conny
  • minotavros 18. Oktober 2015, 22:36

    @Conny: Ich hab ein helleres daruntergestellt. Besser?
    Kunstlicht wäre schwierig gewesen: Die Pilze befinden sich in einer Höhe von etwa vier Metern am Stamm, und ich hatte gerade keinen Lkw-Batterie-Anschluss für meine LED mit ;-)
  • Conny Wermke 18. Oktober 2015, 22:07

    @monitavros:
    Überbelichten..Tiefen rausnehmen..oder noch besser, mit einer Taschenlampe und Reflektor ausleuchten, dann klappt es

    LG Conny
  • minotavros 18. Oktober 2015, 21:38

    Danke für die Bestimmung Conny!
    Nun, es war ein trüber Tag heute, der Blick geht recht weit hinauf in den Baum, und wenn der Himmel und die Buchenschleimrüblinge nicht noch überstrahlter sein sollen, ist am Baumstamm nicht viel mehr drin an Helligkeit, sorry.

    Liebe Grüße
    minotavros
  • Conny Wermke 18. Oktober 2015, 21:32

    Links sind Buchenschleimrüblinge.
    Eine enorme Vielfalt, leider ist Deine Aufnahme sehr dunkel

    LG Conny

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 1.891
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3X
Objektiv 150.0 mm f/2.8
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/5
Brennweite 210.0 mm
ISO 100