Doris Mitecki


Premium (World), Rheinfelden

Postillon

(Colias croceus)

Ausflug mit Karena zum Vogelschutzgebiet an der Wehramündung in Wehr-Brennet am 20. Oktober

Hier entdeckten wir eine Wiese mit verschiedenen Schmetterlingen. So viele sah ich den ganzen Sommer nicht.
Leider wehte ein starker Herbstwind.

Kommentare 14

  • LichtSchattenSucher 25. Oktober 2019, 16:43

    Ausgezeichnetes Schmetterlingsmakro!
    Gruss
    Roland
  • Isy H. 21. Oktober 2019, 21:44

    Wunderschön! Lg Isolde
  • gabi44 21. Oktober 2019, 14:26

    Sehr schöne Aufnahme von der Goldenen Acht. Die Freistellung und die Farben: perfekt !!!
    Ich habe sie auch noch vor einer Woche aufnehmen können - erstaunt, sie so spät noch
    zu sehen. Admiral und C-Falter sind auch noch unterwegs. Ich denke, das hat viel mit
    der Veränderung in der Natur zu tun - wird immer wärmer und somit verschiebt sich auch
    für die Insekten viel; in Zukunft müssen wir uns sicher darauf einstellen. Die alten
    Fachbücher sind eigentl. schon überholt.
    lg gabi 44
    • Butterfly Peter 21. Oktober 2019, 14:43

      Das ist keine goldene Acht, sondern der nahe verwandte, aber farblich völlig verschieden aussehende Postillon.
      Hab ich weiter unten schon geschrieben.
      VG
      Peter
    • Doris Mitecki 21. Oktober 2019, 18:58

      Es ist noch ein viel hellerer Gelbling herum geflogen, den habe ich aber leider nur unscharf ablichten können. Entweder ein Weibchen oder das war die Goldene Acht. Zum Verzweifeln mit der Bestimmung bei so ähnlichen Arten. Schade, dass es so windig war. Zwei Stunden habe ich es versucht, das war die Ausbeute. Den Kleinen Fuchs habe ich leider nicht erwischt. Wunderbar war es, einmal so viele Falter zu sehen. LG Doris
    • gabi44 23. Oktober 2019, 17:21

      Hallo Peter, dachte immer die Golde Acht und der Postillion ist das
      Gleiche :)) Wollte eigentl. auch den Postillion erwähnen - siehst Du,
      wieder etwas hinzugelernt. Da muß ich die Defintion in meinem
      Falterordner schnellstens ändern. DANKE !!!!!!!!
      lg gabi 44
  • Manfred Ruck 21. Oktober 2019, 14:13

    Eine feine Falterserie bekommt man hier von dir zu sehen !
    Grüße von mir
  • Lebe den Augenblick 21. Oktober 2019, 13:40

    Für den starker Herbstwind ist die Aufnahme sehr gut gelungen!
    LG Ela
  • Günther Metzinger 21. Oktober 2019, 10:06

    Was für ein Glück solche Wiese zu entdecken. Die Goldene Acht  bzw. den Postillon habe ich seit etlichen Jahren nicht mehr entdeckt.
    VG Günther M
  • Butterfly Peter 21. Oktober 2019, 10:00

    Uli hat´s schon erwähnt,
    es ist der Postillon, Colias croceus, auch Wander-Gelbling genannt.
    Die goldene Acht, Colias hyale hat nie so eine orange Färbung in den Vorderflügeln.
    Auf der Oberseite wäre das noch eindeutiger zu sehen.
    VG
    Peter
  • Bernhard-M 21. Oktober 2019, 6:56

    Hätte ihn auch mit der goldene Acht verwechselt, aber auch mit dem falschem Namen macht er sich gut
    Gruß Bernhard
  • Wolfg. Müller 20. Oktober 2019, 22:33

    Bestens hast du den Postillion an seiner Tankstelle aufnehmen können.
    Trotz Wind ist dir die Aufnahme bestens gelungen. Schön sieht alles aus.
    Gruß Wolfgang
  • Horst Kropf 20. Oktober 2019, 20:56

    Ein herrlicher Farbkontrast und wunderbare Brillanz strahlt aus der feinen Aufnahme!
    Gruß Horst.
  • Jacky Kobelt 20. Oktober 2019, 20:38

    Bezauberndes Schmetterlingsmakro mit prächtiigen Farben

    Beste Grüsse
         Jacky