Zurück zur Liste
Postillion auf meiner Hand

Postillion auf meiner Hand

1.718 9

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Postillion auf meiner Hand

Die Tage auf der schwäbischen Alb aufgenommen.
Ich würde ihn gerne nur "Gelbling" nennen, denn wer weiß, ob Postillion stimmt. Als ich diesen Falter 2009 zeigte, den ich an der gleichen Stelle aufgenommen hatte, wurde mir gesagt, daß es ein Postillion ist. Bin mal gespannt, was heute gesagt wird.

nur der Falter
nur der Falter
Günther B.

Kommentare 9

  • Günter Nau 4. Oktober 2010, 18:46

    Ich bin sicher, es ist ein Hufeisenkleegelbling. Ich hatte den auch letztens vor der Kamera, nicht allerdings auf dem Finger. Sowas gibt's nur auf der Schwäbischen Alb.
    Grüße Günter
    Sommererinnerungen ( 4 )
    Sommererinnerungen ( 4 )
    Günter Nau
  • Mafidi 17. September 2010, 18:39

    Na, Du hast ein Glück, dass der hübsche Gelbling sogar auf Deinen Finger kommt - hast du ihn dann einhändig aufgenommen?
    LG Marion
  • GERDT GINGKO 17. September 2010, 8:13

    Ich hab da noch mehr Schwierigkeiten wie die Experten

    Gelbling Ist eine weise - wissende Entscheidung!

    Es grüsst dich ganz lieb Gerdt
  • Heurisch Dieter 17. September 2010, 1:05

    Das ist ein großes Glück, wenn sie auf der Hand sitzenbleiben! Wunderschön! LG Dieter
  • Elke H.R. 16. September 2010, 13:05

    Ich würde auch eher auf die Goldene Acht tippen.
    LG Elke
  • K. G. Winter 16. September 2010, 7:23

    So eine Ähnliche Aufnahme hast Du schon einmal gezeigt, wenn ich mich recht erinnere. Nur da war es ein anderer Falter. Bei mir ist noch keiner auf die Hand oder Finger geflogen, Du hast einen besonderen Draht dazu.

    Kurt
  • Cornelia Dettmer 16. September 2010, 2:01

    auf jeden Fall ist er wunderschön ...klasse das er auch noch so zahm ist
    LG Conny
  • Isus 15. September 2010, 20:28

    Ich glaube, so einer ist mir dieses Jahr auch vor die Linse gekommen, muß mal suchen ... Auf jeden Fall war meine Aufnahme nicht so scharf wie Deine ... LG Susi
  • Ralf K. S. 15. September 2010, 20:03

    es kann meines Wissens nur eine Goldene Acht (colias hyale) oder ein Hufeisenkleegelbling sein ( colias alfacariensis) beide sind nur sehr schwer zu unterscheiden. Postillon (colias croceus) scheidet aus - meine ich - weil u. a. der mittlere Teil des Vorderflügels zu hellgelb gefärbt ist - evt. noch die helle Form des Postillons f. helice, aber unwahrscheinlich - bitte zum Vergleich mal selber Suchmaschinen starten.
    VG Ralf