weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Exif-Daten geben an, welche Kamera mit welchen Einstellungen bei der Erstellung des Fotos verwendet wurden.
Albrecht Rissler 12. September 2014, 12:17
Danke Markus! Wenn das so weitergeht, dass "Künstler“ alles und jedes als Kunst bezeichnen und damit alles und jedes urheberrechtlich geschützt wird, kann ich keine beleuchtete Burgruine oder beleuchtete Schaufenster mehr aufnehmen und meine Kamera einmotten... Ich werde mich mal erkundigen, welcher Künstler die tolle Beleuchtung des Kiosks geschaffen hat. Und noch eine Frage bechäftigt mich: Aus wie viele Kilometer Entfernung von Eiffelturm ist das Urheberrecht des Illuminators noch relevant? Absurd! Auf so was dürfte sich eine Stadt, die jährlich von Millione Touristen heimgesucht wird, gar nicht einlassen.Marcus Minx 12. September 2014, 11:29
Hallo Albrecht,bitte unbedingt die Bestimmungen für das Veröffentlichen von Bildern des illuminierten Eiffelturms beachten. Ich habe den notwendigen Copyrightvermerk schon für Dich eingefügt.
Gruß
Marcus Minx
Community Manager
Reise-Channel
kirbreton 11. September 2014, 22:06
Ja, das habe ich am Cola-Automaten bemerkt, der zugleich eine der wenigen Lichtquellen ist.Albrecht Rissler 11. September 2014, 21:56
Du kennst Dich in meinem Portfolio besser aus als ich. Jedenfalls hast Du ein gutes Bildgedächtnis.Hast Du auch gesehen, dass diese Aufnahme aus einem leicht nach links gerücktem Standpunkt aus geschossen worden ist?
kirbreton 10. September 2014, 22:28
Ich meine dein Foto "Zigarettenpause" vom 25.11.2009 hier in der fc. ;-)Albrecht Rissler 10. September 2014, 22:10
Beim Stöbern fand ich diesmal die Farbversion auch besser. Auf fb habe ich die sw-Version gepostet.kirbreton 10. September 2014, 22:06
Das Bild kam mir gleich bekannt vor. Ich habe gerade gesehen, du hast eine s/w-Variante vor längerer Zeit hochgeladen. Die Stimmung beider Fotos ist nicht identisch. Das gefällt mir.Gruß kirbreton