RaimarV


Premium (Pro), Berlin

Passt

Felsformation nahe dem Waldstein im Fichtelgebirge. Die Entstehungsgeschichte erklärt, warum die riesigen Blöcke so sauber aneinander passen.

Kommentare 5

  • W.H. Baumann 5. Oktober 2023, 20:26

    Vermutlich hast Du die Waldsteinburg in der aktuellen Einhausung wg. Sanierungsmaßnahmen an der Außenmauer erlebt. Und dafür an anderer Stelle ein markantes Motiv gefunden. Prima gezeigt.
    VG Werner
    • RaimarV 6. Oktober 2023, 2:22

      Da spricht der Kenner, der den Heimvorteil auf seiner Seite hat. ;-)
      Ich stamme ja sowas von aus dem Frankenrand, dass ich schon als Thüringer gelte. Ist aber Schiefergebirge - so zwischen dem sonderbaren Gestein bei Euch und dem roten Marmor kurz vor und dem farbgebenden Mineralgestein in Saalfeld, wo Du ja die Feengrotten besucht hast. (Sehr empfehlenswert auch die später für Besuchszwecke wieder aufgefahrene Morassinahöhle bei Schmiedefeld.)
    • W.H. Baumann 6. Oktober 2023, 10:35

      Im nahen Thüringen und seinem Schiefergebirge gibt es auch viel zu erkunden und entdecken. Vielen Dank.
      VG Werner
  • Constantin H. 28. September 2023, 11:21

    Ein faszinierender Anblick.
    Eichen am Fluss
    Eichen am Fluss
    Constantin H.
    Herzliche Grüße, Constantin
  • gudrunneuser 28. September 2023, 7:50

    Sehr guter Beitrag zum Thementag heute Raimar!
    LG Gudrun