Zurück zur Liste
Parthenon der Bücher

Parthenon der Bücher

4.401 5

Helmut 57


Premium (Pro), IN HESSEN

Parthenon der Bücher

Dieses Projekt wurde anlssig der Dokumente 14 in Kassel durch geführt. Hier sind verbotene Bücher die WELTWEIT verboten wurden verpackt und angebracht.
70 Meter lang, 30 Meter breit und 20 Meter hoch ist das Riesen-Kunstwerk und hat damit in etwa die Maße des antike Parthenon-Tempels auf der Akropolis in Athen. Es ist behängt mit zehntausenden Büchern, die irgendwo in der Welt verboten sind oder es einmal waren.

Weitere Erklärungen
https://universes.art/de/documenta/2017/parthenon-of-books


Das Projekt der Künstlerin Marta Minujín, The Parthenon of Books, setzt ein Zeichen gegen das Verbot von Texten und die Verfolgung ihrer Verfasser_innen. Bis zu 100.000 einst oder gegenwärtig verbotene Bücher aus der ganzen Welt werden für die Realisierung des Werks auf dem Kasseler Friedrichsplatz benötigt, dort, wo am 19. Mai 1933 im Zuge der sogenannten „Aktion wider den undeutschen Geist“ rund 2.000 Bücher von den Nazis verbrannt wurden auf dem Friedrichsplatz.

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Documenta Kassel
Views 4.401
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 35.0 mm f/1.8
Blende 16
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 35.0 mm
ISO 1000

Gelobt von

Öffentliche Favoriten