Zurück zur Liste
Orts-Rätsel 2020/02: Schlieren

Orts-Rätsel 2020/02: Schlieren

6.731 8

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Orts-Rätsel 2020/02: Schlieren

Heute hatte ich in mancherlei Hinsicht einen
schönen Fototag: gute Motive, gutes Licht.
Eine Stadt, die mich beeindruckt hat.
Dieses Motiv hier wurde in einem schweizweit
bekannten Lied "S' Gaswerk a der Limmat" vom
Lehrer-Cabaret "Rotstift" besungen.
Rechts in der Nähe fliesst die Limmat vorbei.
Motiv: Gaswerk
Ort: Schlieren (ZH)
Datum: 02.06.20

Kommentare 8

  • Roland Zumbühl 3. Juni 2020, 6:42

    Ich danke allen Rätselnden herzlich für die Teilnahme.
    Ich gebe Euch hier Daniels Antworten preis:
    "Es ist das Gaswerkareal in Schlieren. Der Architekt Reto Schällibaum hat den ehemaligen Wasserturm vom Gaswerk in ein Event- Lokal "The Belltree Tower" umgebaut.
    Der Fluss ist die Limmat.
    Das Lied: s'Gaswerklied ist vom Cabaret Rotstift."
    Arthur, Daniel, Annette und Willy haben das Gaswerk erkannt.
    Dorothee war nahe dran, was erstaunlich ist für eine Rätslerin aus München mit zwei n ;-)
  • † Willy Vogelsang 2. Juni 2020, 20:40

    Auch wenn die Uhr zwar auf keinem Kirchturm schlägt, der Bau daneben ist auch eine Kraftzentrale, Eigenartige Ideen haben die damaligen Architekten da verwirklicht.
    WillY
  • Annette Snuf 2. Juni 2020, 17:13

    Ich bin da sicher schon unzählige Malen vorbei gefahren. Und jetzt wo ich das Lied mal angeschaut habe, ist mir auch klar wo es war. Dort in der Nähe stand auch mal eine Biotechfirma zu der ich als Kundenberaterin auf Besuch war. Lösung per FM. liebe Grüsse, Annette
  • Daniel 19 2. Juni 2020, 16:37

    Da habe ich Glück gehabt, dort war ich auch schon, Lösung per Fotomail.  LG Daniel
  • Dorothee 9 2. Juni 2020, 16:05

    mein (falscher) Tipp via Mail an dich
  • Arthur Baumgartner 2. Juni 2020, 15:58

    Der Anblick dieses Turmes war von meinem zügigen Arbeitsplatz bestens sichtbar. Spätestens dann fiel der Entscheid, mich von der Kontrollfunktion zu verabschieden, um mich den wichtigen Ansagen zu widmen. Ein Lied über das Schloss-ähnliche Motiv kommt mir nicht in den Sinn, aber vielleicht sang es der berühmte Kinderchor vom nahen Ort.
    VG Arthur
    • Roland Zumbühl 2. Juni 2020, 16:48

      "Deet bim ... a de Limmet, i de Nöchi vom Chloschter Fahr!
      Deet bim ... a de Strecki Züri-Basel und Züri-Zug-Baar.
      Deet liit s ... euses ... und mir ...mer wüssed genau.
      Sones ... isch doch Gold wärt, schiints vo usse no so grau!"