Zurück zur Liste
Orgel der Abteikirche Kloster Kamp

Orgel der Abteikirche Kloster Kamp

2.327 10

Günter Walther


Premium (World), Köln

Orgel der Abteikirche Kloster Kamp

Unter dem Abt Henricus V. von Calcar (1483–1499) wurde ein neues Instrument aufgestellt. Die Kamper Chronik schreibt dazu: „Im Jahre 1495 wurde eine neue Orgel in der Kamper Klosterkirche aufgerichtet.“ Aus diesem Text ist zu ersehen, dass schon vorher eine Orgel in der Klosterkirche gestanden hat. Diese wird aber im Ostchor hinter dem Lettner ihren Platz gehabt haben und wahrscheinlich tragbar gewesen sein. Wann erstmals ein Instrument dieser Art in der Kirche stand, ist aus der Chronik nicht mehr zu ersehen.
Der heute noch vorhandene Prospekt mit der damals neuen Orgel wurde unter dem Abt Wilhelminus Norff III. aus Rheinberg (1705–1726) errichtet, der auch die Marienkapelle im Jahre 1714 erbauen ließ. Der Orgelbauer war vermutlich Johann Josef Brammertz (1668–1729). Die mit dem Wappen des Abtes geschmückte Orgelbühne ist sehr gut erhalten und die beste Rokokoarbeit der Kirche.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kamp#Abteikirche

Abteikirche Kloster Kamp
Abteikirche Kloster Kamp
Günter Walther

Kommentare 10