2.634 5

Hans Nater


Premium (Complete), Romanshorn

Ohr langgezogen

Eisenplastik des Christophorus, Hafen Steinach

Man sagt, dass Pfarrer Krömler anno 1975 den Bildstock unweit der damaligen Firma Hans Manser an der Hauptstrasse abreissen liess, da der Verlauf der Strasse korrigiert und der Boden dafür benötigt wurde. Der Bildstock soll in schlechtem Zustand gewesen sein. Für den Steinacher Anton Lanter war dies ein unhaltbarer Zustand. Er legte Wert darauf, dass der Bildstock mit einem gleichwertigen Ersatz in der Nähe des alten Standorts wieder aufgebaut werde. Diesem Anliegen wurde in der Folge mit der Metallplastik des Christopherus auf der Hafenmole Rechnung getragen. Geschaffen wurde die Figur von einem Mönch im Kloster Engelberg. Anton Lanter wurde fortan von Insidern „Bildstöckli-Lanter” genannt. Christophorus lebte um das Jahr 450 in Istanbul. Viele Legenden ranken sich um ihn. Er ist der Patron der Pilger, Reisenden, Kraftfahrer, Chauffeure, Luftschiffer.

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Views 2.634
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-P7
Objektiv OLYMPUS M.12-45mm F4.0
Blende 8
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 27.0 mm
ISO 200

Gelobt von