6.095 114

regür


Premium (Pro)

Kommentare 114

  • Sue Bürger 6. November 2012, 12:55

    Starkes Foto - man darf nur nicht über das Gezeigte nachdenken. LG Sue
  • Daniel Fotografie 19. November 2011, 19:27

    ...ohne Titel! ...ohne viel Worte!... Klasse
  • mischka lebed 21. September 2011, 23:10

    klasse!
  • Rafael S. 30. Juli 2011, 23:52

    gähn...
  • Rafael S. 30. Juli 2011, 23:49

    @michael - Klick doch einfach weiter.
  • Rafael S. 30. Juli 2011, 22:32

    @HdB - Die Frage nach den Unterschieden zu seriösen oder billigen Medien und deren Umgang mit dem Thema ist nicht interessant. Die Frage ist: Würde ich akzeptieren, mich ungefragt vor einem Millionenpublikum vorführen zu lassen? Und: Kann man jemandem, der nicht in einem berechtigten öffentlichem Interesse steht oder sich selbst veröffentlicht, diese Entscheidung einfach abnehmen? Und: Reicht als Basis berechtigten öffentlichen Interesses so etwas wie Voyeurismus oder bestenfalls Betroffenheit?

  • Peter-Fritz Bischoff 30. Juli 2011, 19:35

    Sehr ausdrucksstarkes Foto!
    VG
  • H.de Balzac 30. Juli 2011, 16:36

    Wo liegt jetzt der gravierende Unterschied zu den Bildern
    der Tageschau oder den (seriösen) Wochenzeitschriften?
    Wo liegt der Unterschied zu den Bildern, die die Hilfsorganisationen verwenden um Spenden zu sammeln?
    In diesem Bild erkenne ich nicht die geringste Herabwürdigung des Fotografierten.
    Im Gegenteil, es stellt doch die Frage, wie ist ein solches Bild möglich ist in einer Gesellschaft, die vom Kleinkind bis zum Greis über ein durchschnittliches Sparvolumen von
    59.000 € verfügt.
  • anna.s. 30. Juli 2011, 14:49

    ich bin von diesem foto sehr berührt.und das ist es, aws ein gutes foto kann,jenseits jeglicher diskussion
    lg, anna
  • Mykophile Waldwutz 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    c
  • Gerhard Körsgen 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    Interessante Diskussion bis hierher mit mehrren Ebenen...

    Eine möchte ich aufgreifen....

    Oft wird hier die fehlende Interaktion welche durch die lange Telebrennweite käme und diese verhindere moniert...
    Nach MEINEM Verständnis schliessen sich durch die Kamera hervorgerufene Interaktion und Ehrlichkeit bei der street-Fotografie einander aus !
    Ok, auch da gibt es Mischformen und Grenzfälle...ich spreche jetzt vom IDEAL...welches nach meinem Dafürhalten aus sich selbst heraus entstanden sein sollte...ohne Einflussnahme von aussen.
    Sicherlich so hier geschehen.
    Von daher sehe ich die Verwendung des Teleobjektivs hier eher unter gestalterischem Aspekt - Extreme Fokussierung, Ausgrenzung von Bildunwichtigem.
    Ebenfalls gelungen.
    Was mir nicht gefällt, und das verhindert das pro, sind die undifferenzierten Grauwerte - das ist mir alles zu "matschig".
    Für die Galerie.
    Gutes Foto, aber Du hast mehr drauf ;-)

    skip

    LG Gerry
  • Bernd Ullrich 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    +
  • Moonshroom 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    e
  • Olaf Dongowsky 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    +
  • DerTilo 30. Juli 2011, 11:40 Voting-Anmerkung

    bla, bla, bla und plus

    +

Informationen

Sektion
Ordner Menschen / Street
Views 6.095
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ5
Objektiv ---
Blende 4.9
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 47.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten