Zurück zur Liste
Ob das Hasenboviste (Lycoperdon utriforme) sind? NEIN!*

Ob das Hasenboviste (Lycoperdon utriforme) sind? NEIN!*

6.683 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Ob das Hasenboviste (Lycoperdon utriforme) sind? NEIN!*

5 - 6 cm Durchmesser hat der große Pilz, er wächst am Rand eines Mischwaldes mit Buchen, Lärchen, Kiefern, Weiden ...
Sein zusammengezogener "Stiel" sieht so anders aus als die bisher gefundenen mit "normaler" Flaschen- oder Birnenform - und auch anders als die kleinen, ihn in der Gruppe umgebenden, jüngeren.
Durchschneiden wollte ich ihn nicht, bloß um die Farbe sehen zu können; dafür gehen wir ihn uns morgen nochmal ansehen ...
Jedenfalls gehören die Stäublinge zu den Champignon-Verwandten (Agariaceae).
*Es sind Flaschenboviste (Lycoperdon perlatum), wie Andreas Kunze, unser fb-Pilzspezialist, mitteilte! Danke, Andreas!

Neukappl/Opf., 11.10.2016

Kommentare 6

  • udo schmid 12. Oktober 2016, 19:01

    Hi Thomas, ich bin sicher, dass Du recht hast mit dem Hasenbovist. Auf Deiner Aufnahme kommt die Struktur sehr gut, Nach Wiki ist er mit 5 - 6 cm sehr groß, was aber durchaus möglich ist unter optimalen Bedingungen. Danke für Deine AM.
    LG Udo
  • Ilas 11. Oktober 2016, 23:58

    Sie sind wirklich schön, egal wie sie heißen. So kleine habe ich im letzten Jahr viele entdeckt.
    L.G. Astrid
  • Stefan Albat 11. Oktober 2016, 22:16

    Dem Bild nach zu urteilen halte ich das für sehr wahrscheinlich; die vorsichtige Formulierung ist der Tatsache geschuldet, daß ich nun wahrlich kein Pilzkenner aber vor ein paar Jahren habe ich auch einmal einen Solchen fototgrafiert und die Bestimungsarbeit habe ich nicht vergessen.
  • Karl Böttger 11. Oktober 2016, 22:03

    Deine Frage kann ich nicht beantworten aber dein Marko ist sehr gut.
    LG Karl
  • Daniela Boehm 11. Oktober 2016, 21:07

    Auf jeden Fall wirklich herrlich ;) LG dani
  • alicefairy 11. Oktober 2016, 21:03

    Also frag mich nicht wegen Pilzen. Ich kenne grad mal Eierschwammerln, Semmenstoppelpilze. Eisschwammerln (die ja nach gar nix schmecken) und Parasole. Nicht mal nen Steinpilz, Herrenpilz oder so............ich lass da lieber die Finger weg, erfreue mich am Aussehen
    Diene Aufnahme ist sehr schön und ich denke da findet sich jemand der ihn kennt
    Lg Alice

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 6.683
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX L100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/39
Brennweite 5.0 mm
ISO 800

Gelobt von

Öffentliche Favoriten