Zurück zur Liste
Nürnbergs VergangenheitsMonument

Nürnbergs VergangenheitsMonument

1.384 22

der jOe


kostenloses Benutzerkonto, Nürnberg

Nürnbergs VergangenheitsMonument

Die Nürnberger Kongresshalle ist der größte erhaltene nationalsozialistische Monumentalbau in Deutschland und steht heute unter Denkmalschutz. Der Entwurf stammt von den Nürnberger Architekten Ludwig und Franz Ruff, geplant als Kongresszentrum für die NSDAP mit Platz für 50.000 Menschen und einem freitragenden Dach. Geplant war eine Höhe von rund 70 Metern, erreicht wurden 39 Meter. Der größte Teil des Baus ist aus Ziegelsteinen gemauert; die Fassade wurde mit großen Granitplatten „aus allen Gauen des Reiches“ verkleidet. Die Architektur, insbesondere der Außenfassade, orientiert sich u. a. am Kolosseum in Rom. Die Grundsteinlegung erfolgte 1935, der Bau blieb jedoch unvollendet, insbesondere kam es nicht mehr zur Überdachung.

Das U-förmige Gebäude schließt an der Ostseite zum Dutzendteich hin mit zwei Kopfbauten ab. Im nördlichen der beiden Bauten befindet sich seit dem Jahr 2000 das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, im südlichen Bau, dem Serenadenhof, haben die Nürnberger Symphoniker ihren Sitz.

---- Quelle - Wikipedia ----

Kommentare 22

  • Dieter Bahr 27. Februar 2012, 19:22

    Sehr Cool! HAmmer mit der Spiegelung.
    Ich persönlich hätte unten noch was weg geschnitten, denn der dunkle Streifen finde ich, stört etwas.
    LG Dieter
  • Silvano Costa 23. Dezember 2009, 11:16

    schönes bild. die stimmung, der farbton und der rahmen passen hervorragend.
    gruss
    silvano
  • Norbert Probst 24. Februar 2008, 21:54

    Deine SW-Version gefällt mir wirklich gut. Werde ich auch mal versuchen.
    hg, Norbert
    Kongresshalle
    Kongresshalle
    Norbert Probst - Nürnberg

    oder so?
    Kongresshalle
    Kongresshalle
    Norbert Probst - Nürnberg
  • Kl. Brown 7. Februar 2008, 16:20

    Klasse Aufnahme.

    LG K.B.
  • Martin Adler 2. Februar 2008, 10:45

    Wenn der Dutzendteich nur noch eine Pfützenlandschaft ist war ich noch nie da draußen.
    Sehr schöne Stimmung, gefällt mir richtig gut.

    Viele Grüße Martin
  • Marcel Holler 30. Januar 2008, 19:17

    Die Lichtstimmung ist echt Beeindruckend!

    lg,
    Marcel
  • Doc FROG 26. Januar 2008, 19:23

    Das ist ja srtark. Mit den Pfützen und der Tönung!
    Faszinierend.
    Gruß
    Christine
  • Ulli Pohl 26. Januar 2008, 15:21

    monumentalarchitektur in bester präsentation!

    lg uli
  • Benjamin Franz 25. Januar 2008, 19:28

    Schick, man muss also nicht zwingend nach Rom :-)
  • Ullrich Müller • 25. Januar 2008, 19:22

    mir gefällts auch sehr gut.
    besonders die unterbrochene spiegelung wirkt sehr interessant, denn die komplettspiegelung wurde schon oft gezeigt.
    erwähnenswert ist auch das dezente licht, das dem himmel genügend zeichnung läßt.
    gute arbeit!
    VG Ulli
  • WooV 25. Januar 2008, 18:57

    Tolle Präsentation,
    passende Tonung.
    Klasse ++++
    LG Wolfgang
  • Petra-Maria Oechsner 25. Januar 2008, 18:23

    imposantes gebäude..aber so wollten es die auftraggeber ja auch...machtanspruch und eindruck schinden...war aber bei königs auch nicht anders...und heute erst die versicherungspaläste...-))
    aber schön isses in sepia mit der auflockernden spiegelung..
    lg petra
  • Harald Hertel 25. Januar 2008, 16:00

    Schönes Foto!
    Sicherlich waren diese Bauten sehr bombastisch, aber von der Architektur her hatten sie doch auch irgendwie ihren Reiz (auch wenn man das politisch korrekt gar nicht sagen darf). Jedenfalls sind manche moderne Gebäude mit 08-15-Architektur nicht so besonders interessant ...

    Gruß Harald
  • Vanessa-Römer 25. Januar 2008, 14:39

    mir gefällt am besten die Speia-Tönung. Es passt einfach sehr gut zu diesem historischen Gebäude.
    Ich mag auch den "leeren" Dutzendteich mit der nur teilweisen Spiegelung, schaut einfach viel besser aus, als wenn da überall Wasser ist ;)

    Einzig, ich hätte den Handymast noch weggestempelt, der stört ein wenig....

    LG
  • Der Zacki 25. Januar 2008, 14:23

    das wirkt sehr gewaltig, fotografisch ein Leckerbissen