367 6

N.Q. 2.0


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 6

  • Karla M. 11. Mai 2010, 22:53

    Das muss ein ewi* sein. Mir gefaellt's, so wie es ist. Auch wenn du nicht Mathi bist.
  • Fulliautomatixknips 11. Mai 2010, 16:20

    Nach dem Besonderen dürstet es den Menschen.

    Dieser kleine Bachlauf zwischen Weg und Weidezaun gefällt mir gut, jedoch der Wandersmann ohne Kopf ... , der arme Tropf.
  • N.Q. 2.0 10. Mai 2010, 20:32

    Mit anderen Worten: Die Häufigkeit oder Seltenheit eines Motivs hat einen Einfluss auf die rein formale Wirkung des Bildaufbaus, selbst wenn es sich um zwei Fotos mit exakt gleichem Aufbau handelt? (;
  • N.Q. 2.0 10. Mai 2010, 19:28

    Dazu bitte einmal folgendes Gedankenexperiment: Ersetze vor Deinem inneren Auge den Gehweg durch eine saftig grüne Wiese mit Blümchen, die Mauer durch einen Weidezaun und den Rohbau links durch ein altes Bauernhaus mit hübschem Vorgarten. Ein wenig mehr Luft nach oben, unten etwas weniger, blauer Himmel über allem, sanftes Sonnenlicht am frühen Morgen. Würdest Du es in dem Fall als ästhetisch ansprechend empfinden, wie die Straße - exakt wie in diesem Fall - von unten links kommend in einer Biegung oben rechts aus dem Bild läuft? (;
  • N.Q. 2.0 10. Mai 2010, 18:03

    "es kann aber auch sein, dass ich die "versteckte" bildaussage einfach nicht kapiere"

    Dazu etwas, das ich unter einem anderen Foto schon einmal erwähnt habe: "Zudem möchte ich mir nicht anmaßen, mit meinen Fotos eine Aussage transportieren zu wollen. Es sind lediglich unverfälschte Momentaufnahmen der Realität, die ich in einem ästhetisch ansprechenden Bild wiedergeben möchte. Wenn jemand eine tiefere Aussage suchen möchte und dabei vielleicht sogar fündig wird: Ich halte niemanden davon ab. (:"
  • Frank Rapp 10. Mai 2010, 17:53

    hart und direkt: das ist gar nix!
    technisch ist ja nicht mal nbedingt etwas auszusetzen, aber inhaltlich sagt mir das gar nichts.
    es kann aber auch sein, dass ich die "versteckte" bildaussage einfach nicht kapiere ;-)