681 5

kausmedia


kostenloses Benutzerkonto, Zschortau

NGC1893

Hier mal NGC 1893, 3x12min, ISO 1600, Canon 20Da, GSO200/800 Newton. Leider war das Seeing eher mäßig und die Kontraste schwächeln, auch die Nachführung läuft nicht mehr sauber, da hat warscheinlich wieder der Frost am Fundament gehebelt...Neue Nebel sind auch auf meiner neuen HP zu sehen. Ich habe die HP werbefrei gemacht und völlig neu gestaltet...für Hobbyastronomen und Sternwarten habe ich noch Linkplätze frei..., CS wünscht Olaf

http://www.olafkuehn.com

Kommentare 5

  • Sebastian Lyschik 5. Februar 2009, 20:42

    Hallo Olaf,

    lange nix gesehen. Ist doch echt super geworden, den Nebel kannt ich bis vor kurzem gar nicht, er birgt in höherer Auflösung sehr interessante Strukturen die aber bei dir auch schon zu sehen sind. Gut gemacht!

    LG Sebastian
  • kausmedia 4. Februar 2009, 10:30

    Hallo Peter, die Buttons auf der HP sind Java-Applets, Du mußt Java im Browser aktivieren. Leider kann ich die Fotos nicht größer hochladen, das würde mit meinem 384K-Modem einfach zu lange dauern. Auf der HP sind alle Fotos groß. Leider gibts hier kein DSL...
  • kausmedia 3. Februar 2009, 15:52

    ...ja, ich habe den Filter gegen den von Baader getauscht und bin absolut zufrieden. Ich habe ca. 5 Stunden dafür gebraucht und kann Dir zu einem Umbau nur raten. Nach dieser Anleitung bin ich übrigens vorgegangen:
    http://www.lifepixel.com/ir-tutorials/canon-20d-digital-infrared-conversion-instructions.htm
    Gruß, Olaf
  • x kevin x 3. Februar 2009, 15:45

    hallo Olaf,
    für nur 3 Aufnahmen mit 1600iso ist das Ergebnis sehr gut und rauschfrei. Ist deine canon modifiziert?
    vg kevin