780 3

Detlef M.


kostenloses Benutzerkonto

..Möwe

Möwe im Rombergpark Dortmund

Kommentare 3

  • Ralf62 28. Februar 2014, 20:36

    Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Möwen fotografieren ist eine echte Herausforderung. Sie sind echt schnell. Aber nur so kann man Erfahrungen sammeln. Tolle Aufnahme hier und sehr gutes Licht. Gruß Ralf
  • JoPucki 5. Februar 2014, 14:09

    Da schließe ich mich doch glatt an. Die Qualität ist
    wirklich gut. Flugaufnahmen sind ja nicht so ganz
    einfach. Auch wenn diese Möwe eher im Schwebe-
    flug ist, oder gerade zur Landung ansetzt und nicht
    wie z.B. die Stockenten in Höchstgeschwindigkeit
    an einem vorbei rauschen, muß man sie erstmal so
    gut hinbekommen. Sehr schön sehen auch die Struk-
    turen und Zeichnungen der Flügel und der Schwanz-
    federn aus. Im Rombergpark sind die Möwen nur in
    der Winterzeit zu sehen. Wenn normalerweise das
    Wasser gefroren ist und die Enten und Gänse ge-
    füttert werden. Das dürfen sie ja nicht verpassen. An-
    sonsten sieht man sie da nicht. Wenn man an der
    richtigen Stelle steht und nicht wie meistens Sonn-
    tags ein Gewühl an Parkbesuchern ist, dann kann
    man viele schöne Aufnahmen von ihnen machen.
    Vor allem auch Flugaufnahmen üben und auch mit
    der Belichtungszeit experimentieren. Zeit genug da-
    zu hat man, denn sie hauen da so schnell nicht ab.
    Ich war jetzt schon ´ne Weile nicht mehr da. Als ich
    ,,meine" Möwen da aufgenommen habe, war ein et-
    was schwieriges Licht. Aber ich werde demnächst
    wieder dahin, denn dieses Möwenspektakel muß
    man ausnutzen, bevor sie dann endgültig erstmal
    wieder verschwunden sind.
    Gruß Joachim.
  • Irene und Nadine 4. Februar 2014, 10:46

    Schön erwischt!
    LG Irene und Nadine

Informationen

Sektion
Views 780
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3100
Objektiv AF-S DX VR Nikkor 55-300mm 4.5-5.6G ED
Blende 10
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 185.0 mm
ISO 1600