769 14

Miss Fliegenpilz


kostenloses Benutzerkonto, dem Düsterwald

Kommentare 14

  • Miss Fliegenpilz 17. März 2015, 18:06

    @--M. J.--, danke.

    @Mein Name sei Gantenbein, ja, aber man solle sie auch nie aufgeben. ;-)

    @joe partition, danke, aber du machst mich etwas verlegen.
    war gar nicht so schwer, hat alles meine kamera gemacht, musste sie nur fest halten damit sie nicht runter fällt und für die bewegungsunschärfe hat die rasende mutti gesorgt. ;-)
  • joe partition 15. März 2015, 21:50

    super gestaltete Unschärfe!
    RESPEKT!
    //joe
  • Mein Name sei Gantenbein 24. Februar 2015, 10:53

    "ich hoffe halt das er und seine artgenossen, endlich kapieren wie durchschaubar und abgedroschen diese nummer mittlerweile ist. "
    Die Hoffnung stirbt zuletzt :-) Sorry für die Plattitüde ;-)
  • --M. J.-- 23. Februar 2015, 17:40

    Aufgeregter Herbst!!!
    Klasse so!
  • Miss Fliegenpilz 20. Februar 2015, 8:39

    ja, stimmt, war schon zu viel.

    ich hoffe halt das er und seine artgenossen, endlich kapieren wie durchschaubar und abgedroschen diese nummer mittlerweile ist.
  • Mein Name sei Gantenbein 20. Februar 2015, 8:18

    @Miss Fliegenpilz: Mit deiner ausführlichen Antwort hast du ihm aber ziemlich viel Aufmerksamkeit geschenkt.
    Lass ihn doch leer laufen in seinem Hamsterkäfig.
  • Miss Fliegenpilz 20. Februar 2015, 7:31

    "Sag meinst du echt ich brauche deine Aufmerksamkeit?"

    sollst du auch nicht bekommen, die richte ich lieber auf andere/anderes.


    nur so viel.

    jeder will hier aufmerksamkeit, sonst würde er keine bilder einstellen.
    von zeit zu zeit versucht mal so ein mauerblümchen, dem gar keiner etwas unter seine bilder schreiben will, aufzufallen oder seinen frust raus zu lassen, indem er hier durchgehend negative, abwertende und beleidigende anmerkungen schreibt.







  • Manfred Cobyn 20. Februar 2015, 0:14

    Liebe Miss Fliegenpilz,

    ich hoffe du erzählst mir jetzt nicht die Großartigkeit eines Nichts. Langweilig ist nicht nur alleine dein Unverständnis, noch dazu in der Rubrik "Kritik". Sag meinst du echt ich brauche deine Aufmerksamkeit? Nicht böse sein, aber dein Jammern nach Anerkennung verstehe ich nicht, sei doch mal ehrlich!
  • Miss Fliegenpilz 15. Februar 2015, 21:59

    @Manfred Cobyn, wie ich sehen kann drehst du hier deine runde um unter einigen bildern, wahrscheinlich ausschließlich der provokation dienende, anmerkungen zu hinterlassen wohl um etwas aufmerksamkeit zu erregen, das ist nichts neues, das ist mittlerweile schon soooo langweilig ...*gäähn*. ;-)
  • Manfred Cobyn 15. Februar 2015, 18:33

    Dieses Stück Langweiligkeit meinst du aber nicht ernst, oder?
  • Mein Name sei Gantenbein 14. Februar 2015, 10:23

    Kann man so sehen, wenn man will ;-)
    Das wenig augenfällige Korrespondieren von Klein- und Kinderwagen ist jetzt für mich nicht so motivwürdig.
    Die von den Autos bereinigte "Säulenlandschaft" könnte es allerdings durchaus sein. Am besten du platzierst auf beiden Seiten ein Halteverbot für morgen zwischen 16.00 und 17.00 h und machst in aller Ruhe deine Bilder ;-)
  • Miss Fliegenpilz 13. Februar 2015, 7:32

    danke für" .. vielen guten bilder" :-)

    das hier sehe ich nicht unbedingt als "knips", habe es mehrmals aufgenommen weil mir dies pfostenlandschaft gefiel, für diese version habe ich mich aufgrund der bewegungsunschärfe von mutti mit kinderwagen und der tatsache das sich das grün des kinderwagens, oben rechts im hintergrund versteckt, in form eines kleinwagens, noch mal wiederholt.
  • Mein Name sei Gantenbein 12. Februar 2015, 9:24

    Netter Knips, kann aber mit den vielen guten Bildern in deinem Portfolio nicht mithalten. War's dir langweilig?
    Gruss Gantenbein
  • Miss Fliegenpilz 12. Februar 2015, 8:06

    @pilza, die pfosten haben eine wichtige aufgabe, halten sie doch vollpfosten von autofahrern davon ab den radweg zu zu parken. ;-)

    @toutms, das ist nicht so wie es scheint, der radweg verläuft in blickrichtung und überquert straße, bürgersteig und einen parkplatz.
    daher wurde dort der bordstein abgesenkt, für die radfahrer.