6.411 12

Elisabeth-Charlotte


Premium (Complete), München

Milky-way

My first try - Der Sternenhimmel über der Wüste

Kommentare 12

  • holgeri1 9. März 2021, 16:40

    Perfekt in Licht und Schärfe - das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein ohne Lichtverschmutzung...
    LG Holger
    • Elisabeth-Charlotte 9. März 2021, 16:45

      Wow, da hast Du Dir wirklich eines meiner Lieblingsbilder ausgesucht. Das war wirklich ein besonderes Erlebnis und wird sich so schnell nicht mehr ergeben. 
      Danke für Deinen Kommentar und beste Grüße Elisabeth-Charlotte
  • Anna Samson 23. September 2019, 16:10

    Hallo Elisabeth-Charlotte
    Traumhaft schönes Bild der Milchstrasse. Ein ausgezeichneter Standpunkt mit der Fortsetzung der Felsformation in der Mitte. LG Anna
  • g.paul 27. Oktober 2017, 16:27

    https://www.youtube.com/watch?v=IS6n2Hx9Ykk

    Und das ist wieder einmal so ein Foto, wo ich an der Deutschen Comunity verzweifle: Kaum Kommentare, keinen Stern
    • Elisabeth-Charlotte 1. November 2017, 18:13

      Danke Dir für Deinen Kommentar - und die Musik "stairway to heaven" läßt mich im Nachhinein noch einmal diesen Himmel in der Wüste und diesen Moment "nach"- erleben. Memories......
      Beste Grüße Elisabeth-Charlotte
  • J.L. Photographie 9. Oktober 2016, 13:58

    Atemberaubend schön!!!
    VG. Jens
  • candres 30. April 2016, 15:29

    .... ja, superschön getroffen, die Milchstraße. Wäre eine tolle Kulisse für einen Science-Fiction-Film.
  • F. Moser 24. April 2016, 21:40

    superschöne Aufnahme der Milchstraß mit diesen Felsen im Vordergrund und der blaubraunen Farben
  • Wolfgang WYY 24. April 2016, 20:56

    Hallo Elisabeth-Charlotte,

    ich finde, Deine Aufnahme der Miclstraße ist dir sehr gut gelungen!

    Die Farbsäume, um die hellen Sterne herum hat seine Ursache bei der Lichtbrechung der optischen Glaslinsen. Man muss sich das so vorstellen, Der farbige Lichtstrahl wird in seine RGB-Farbwerte zerlegt. Auf rot erfolgt die Fokussierung. Oft liegen die Brennpunkte von Grün und Blau dahinter und werden dann unscharf dargestellt. Das erzeugt dann die Farbsäume. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben?

    Ich wünsche dir weiter immer gut Licht, bei Deinen Astroaufnahmen!!!

    Gruß, Wolfgang
  • Jens Viohl 24. April 2016, 14:08

    Das Bild finde ich gut gelungen.
    Für deine Cam aber eine Herausforderung, denke ich. Um die Landschaft noch genug zu belichten kann ich mir vorstellen, dass die hellsten Sterne überbelichtet sind und damit der Kreis drumrum entsteht.

    VG, Jens
  • Brigitte H... 21. April 2016, 8:51

    Für mich ein wunderschönes Bild..
    Stell doch das Bild mal in eine andere Sektion ,vielleicht "Kritik hart und direkt " ..Dann melden sich sicher User , die deine Frage beantworten können..
    lg Brigitte
  • Elisabeth-Charlotte 19. April 2016, 15:37

    Das ist wohl zu dunkel geraten??
    Und woher kommt der blaue Kreis um die Sterne?
    Sicher kann mir jemand einen Rat geben - vielen Dank

Informationen

Sektion
Ordner Argentinien
Views 6.411
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm f/2.8G ED
Blende 2.8
Belichtungszeit 30
Brennweite 14.0 mm
ISO 3200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten