2.747 5

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Martin Luther

Ein Gemälde von Lukas Cranach d. Ä. habe ich
vergrössert und so mit einer KI bearbeiten lassen,
dass das Bild etwas zeitgemässer wirkt.

Kommentare 5

  • anne47 8. Mai 2024, 14:06

    Ob Luther wohl damit einverstanden wäre, dass er so viel weiblicher wirkt?
    • Roland Zumbühl 9. Mai 2024, 7:07

      Die "Mona Lisa", so vermutet man, sei ein Mann (jugendlicher Freund von da Vinci) gewesen sein.
      Die KI vermisst ein Gesicht und hebt die wesentlichen Merkmale hervor, je stärker ich den entsprechenden Schieberegler betätige. Da werden männliche/weibliche Gesichtszüge schnell einmal weiblich/männlich.
      Das Gemälde von Luther zeigt ihn auch nicht echt, da Maler in der Regel ein Gesicht interpretierten. Meistens wurden Portraits beschönigt.
    • anne47 9. Mai 2024, 21:14

      In meinem Elternhaus stand die Statue von Luther als Spieluhr mit dem Lied: "ein feste Burg ist unser Gott". Es ist die gleiche Statue, die auch in Dresden vor der Frauenkirche steht
      Von daher ist meine Vorstellung von Luthers Gesicht als sehr männlich geprägt.
    • Roland Zumbühl 10. Mai 2024, 4:04

      Jugenderinnerungen können einen stark prägen ;-)
  • Jörg Wolfshöfer 8. Mai 2024, 11:37

    Sehr gut geworden, LG Jörg