Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Marco Polo Tower

Bis zu 3,7 Millionen Euro kosten einzelne Wohnungen hier; im Rohbau, beziehungsweise "Design-Ready", wie die Projektentwickler das nennen. Dazu kommen pro Quadratmeter noch mal 1000 Euro und mehr für den Innenausbau. Schlüsselfertig kosten die Wohnungen so am Ende deutlich mehr als die bisher teuersten Wohnungen in Hamburgs Nobelvierteln.

Kommentare 4

  • ADI.W 15. Februar 2017, 22:07

    Ein schönes Bauwerk gut abgelichtet !
    LG Adi
  • Andre24V 7. Februar 2016, 19:33

    Vielleicht bekommen die ja New Yorker Probleme. Superreiche kaufen so eine Wohnung für "zwei bis drei mal im Jahr da sein" weil Hamburg ja ein "Place to be" ist. Die restliche Zeit steht die Hütte lehr. ;-D

    Es gibt genug Menschen mit Geld die sowas kaufen.

    Schickes Foto, macht aber den Eindruck als würde das Gewicht des Gebäudes es ein wenig rechts runterdrücken.

    vg
  • Bernd Niedziolka 3. Dezember 2015, 23:42

    da muss niemand Angst vor Einbrechern haben. Besucher müssen erst an einem Pförtner vorbei
  • Trugbild 3. Dezember 2015, 19:09

    Alles recht und schön. Aber wer bitteschön kauft das? Und ich möchte da garnicht wohnen. Ist doch ein Eldorado für Einbrecher, wobei die bei dem Preis bestimmt gut abgesichert sind. Bei dem Preis dürfte die Security gratis enthalten sein.

    Lieber Gruß Adeltraut

Informationen

Sektion
Ordner Hamburg Hafencity
Views 888
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 38.0 mm
ISO 100