Zurück zur Liste
Loup de mer (Meerwolf)

Loup de mer (Meerwolf)

3.588 9

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Loup de mer (Meerwolf)

rechtzeitig zur Mittagzeit bringe ich jetzt ein kleines Gericht aus dem Urlaub
Legende:
Filet vom Loup de mer auf der Haut gebraten
mit kleinem Kalbsbriesragout,
Hummerravioli und Zuchinischeiben....

Na läuft euch da nicht das Wasser im Munde zusammen?
Eine Creation von Michael Zahn aus der Kreuz-Post in Staufen, Breisgau

Kommentare 9

  • Medy L. 14. September 2006, 23:12

    eine tolle bildidee und klasse qualität
    mahlzeit :-)
    lg.....medy
  • Ralf D.-K. 7. September 2006, 23:20

    Jo - sieht lecker aus, fein angerichtet.
    LG Ralf
  • Marit Beckmann 7. September 2006, 21:13

    Ich habe hunger...sieht echt lecker aus !
    LG.Marit
  • Iris Offermann 7. September 2006, 17:56

    Das ist das richtige Bild für die Speisenkarte, Klaus.
    Prima eingefangen und sehr gut serviert:-)
    LG Iris

  • Helga Amh 7. September 2006, 16:25

    uiiii, wenn ich das Bild so betrachte, hat es sicher vorzüglich geschmeckt :-) - irgendwo ein bisschen gemein von Dir uns den Mund durch dieses *köstliche* Bild wässrig zu machen ;-)))))))

    Liebe (hungrige) Grüsse aus dem Marchfeld
    Helga
  • Mick-el-Angelo 7. September 2006, 16:21

    So, das wars. Jetzt ist Schluss mit der Diät, ich muss dringend etwas in den Bauch bekommen. Danke Klaus. :-)
    LG, Michael
  • KnipsNix 7. September 2006, 15:38

    Kaum wieder zu erkennen.
    Ich hoffe er hat geschmeckt ;-)
    Gruß Reiner
  • Klaus Arator 7. September 2006, 15:15

    @ Anette , Thorsten: in Feinschmeckerkreisen sind die Portionen nicht so groß, außerdem hatte ich da es Abend war auch eine kleinere Portion. DieHummerravioli sind unter der braunen Souce in den Ecken unten rechts und oben links. Die größenvergleiche dind schon richtig. Meerwolf kann man ruhig auf der Haut braten, das schmeckt und man kann die Haut mitessen.
    Das Gericht ist deshalb viereckig, da es in einem viereckigen Teller serviert wurde, ich habe es freigestellt und in ein Meeresszenario eingebunden. Die 5%ige Überblendung muss meiner Meinung nach schon sein, dadurch geht keinerlei Information verloren.
    Übrigens "Loup de Mer" heisst Meerwolf, deshalb auch der Meereshintergrund!
    LG
    Klaus
  • Thorsten aus Bonn 7. September 2006, 12:48

    Nette Idee mit dem wasser im Hintergrund, aber es sollte nicht durch das Gericht hindurchscheinen. Ohne Anhaltspunkt, ist auch die Größeneinschätzung schwierig. Ist das Fillet wirklich so klein oder die Zucchinischeiben so groß. Wo sind die Ravioli und warum ist das Gericht fast viereckig in der äußeren Form?

    gruß
    Thorsten